Blog
Besser zuhören: 5 simple Wege
„Hör‘ doch mal richtig zu!“ ist ein Satz, den viele von uns schon einmal gesagt bekommen haben. Wie kann man das Zuhören in 5 einfachen Übungen trainieren?
Jetzt neu: wir kennen unseren Sterbetag!
Der Gedanke an den Tod ist für viele von uns unangenehm. Er kann aber auch heilsam sein. Wecken. Was veränderte sich, würden wir unseren Sterbetag kennen?
Das goldene Versprechen, das Sie sich selbst geben sollten
Eine Menge Spaß und tolle Menschen getroffen und trotzdem am Ende der Woche ausgelaugt und urlaubsreif? Versprechen Sie sich selbst etwas, um nicht am Ende kaputt die Flügel zu strecken…
Muss ich wirklich wirklich?
„Ich muss jetzt leider los.“ Wirklich? Was wäre denn, wenn nicht? Wie Sie aus dem Kopf kriegen, dass Sie stetig müssen und sich davon stressen lassen.
Selbstverantwortung: Herrscher über die (innere) Welt
Wer von uns hat nicht schon mit der Weltherrschaft geliebäugelt? Aber vor der äußeren kommt die innere Welt. Nur durch Selbstverantwortung zu kontrollieren…
Wissen und schätzen, was man hat
Wir wissen oft erst, was wir haben, wenn es nicht mehr da ist. Nicht alles als gegeben zu betrachten, ist eine hohe Kunst. Im Angebot: zwei Schritte zu diesem heren Ziel.
Ausbruch aus dem Hamsterrad
Kennen Sie das: „die alte Leier“ zu Hause über ein Thema, das Sie schon zuhauf ohne eine Lösung besprochen haben. Von Wochenende zu Wochenende zu arbeiten, um darauf den schuldigen Montag zu verfluchen. Dann hilft Ihnen dieser Hinweis mit Sicherheit schon einen Schritt weiter…
Ihr Power-Schub für den Tag
Es gibt einfache und täglich anwendbare praktische Möglichkeiten, wie Sie niederschlagende Ereignisse verdauen, nach einem Tiefpunkt wieder aufstehen und der Welt die Zähne zeigen. Wollen Sie wissen, wie?
Positive Psychologie: wieviel Hippi und positives Denken ist drin?
Geht es um „positiv“ und kommt es aus den USA, haben viele Menschen eine gesunde Abneigung. Gegen den Glitter, gegen die Einseitigkeit, gegen die Übertriebenheit der so optimistischen Konzepte. Lesen Sie, warum man auf die Wortwahl pfeifen sollte…
Schwierige Situationen annehmen oder: das Leben als weiser Lehrer
Aus Zitronen Limo zu machen, ist ohne Zucker schwierig. Wie kommt man an den Zucker, der die Limonade des Lebens schmackhaft macht?
Mission Statement samt Leitbild erstellen – in 8 Schritten
Seine Stärken nicht nur zu finden, sondern auch einzusetzen, ist eine der schönsten und kraftvollsten Erfahrungen, die man meiner Meinung nach machen kann.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten dieser starken Erfahrung einen Rahmen geben und damit wiederholbar werden lassen. Würden Sie es tun?
Wie finde ich meine Werte (in 5 Schritten)?
Wie fühlt es sich an, Werte zu haben, die Ihnen die Welt bedeuten und Richtung sowie Klarheit verschaffen? Probieren Sie’s aus! In 5 Schritten.
Ich bin wertvoll oder: Werte schaffen, Wert schaffen
Werte sind der Wind im Segel des Lebens. Haben Sie keine, ist Ihnen jeder Wind recht. Wo Sie am Ende ankommen, ist dann auch egal. Aber wie finden Sie nicht nur Ihre Werte, sondern auch Ihren Selbstwert? Lesen Sie weiter…
30-Tage-Experiment: der Dankbarkeitsmonat
Wir alle suchen das Glück. Einer der sichersten Wege, das eigene Wohlbefinden zu steigern, ist Dankbarkeit. Ein Dankbarkeitsmonat ist eine Mega-Strategie!
Vatertag für Söhne, Muttertag für Töchter
Manche sind wütend auf ihre Eltern. Manche sind im Reinen. Manche machen sich keine Gedanken über sie. Hier sind Menschen, die tun das. Auf wunderschöne Art und Weise.
Vergleichen Sie sich noch? 10 kraftvolle Wege, sofort damit aufzuhören!
Wie hört man auf, sich mit anderen zu vergleichen und wird glücklicher? Tipps zur Stärkung des Selbstbewusstseins und zur Identitätsfindung. Erfahren Sie hier mehr.
Wie Sie Ihre Aufgaben und nicht sich selbst erledigen
Wir stehen oft vor Aufgaben, die uns so groß erscheinen, dass wir sie aufschieben, bis sie sich von alleine erledigen oder wir sie in einer Nacht, um danach selbst völlig erledigt zu sein.
Der Körper hat immer Recht
Die Fähigkeit, seine Bedürfnisse aufzuschieben, ist in vielerlei Hinsicht nützlich und zeichnet vor allem Erwachsene aus. Die meisten von uns nutzen diese Fähigkeit jedoch oft und geben den Bedürfnissen nicht mehr nach, übergehen sie oder nehmen sie am Ende überhaupt nicht mehr wahr. Hier eine kleine Übung, wie Sie wieder zu sich finden.
Fehler und 5 nachhaltige Wege, aus ihnen zu lernen
Fehler passieren. Fehler sind unvermeidlich. Auch für jene unter uns, die sie jeden Tag hartnäckig zu vermeiden versuchen. Wie kann man seine Fehler besser nutzen? Mit dem richtigen Umgang von Fehlern entwickelt man sich weiter, lernt und kann sie als Helfer anerkennen.
Zufällige Aktionen der Freundlichkeit (random acts of kindness)
Wie Sie durch spontane gute Aktionen nicht nur andere, sondern auch sich selber glücklicher machen. Überraschung garantiert mit random acts of kindness!
Ein gemeinsamer Schritt in Richtung Lösungen für Ihre Situation noch zu schwer? Unterstützen für mehr Klarheit suchen Sie, verändern möchten Sie sich aber nicht? Gedanken und Emotionen besser verstehen? Wie kann Bewegung und der Umgang mit Stärken dazu beitragen, dass Sie sich in Ihrem Umfeld willkommen fühlen?
Ein unlösbares Problem oder Thema? "Systemisches Coaching in Bonn" für persönlichen Kontakt zu weit weg? Einfach schlechte Expertise mit Coaches gehabt?
Lassen Sie es mich bitte wissen - wir finden eine Lösung!
Einen Coach in Bonn wünschen und finden? Systemische Veränderung der eigenen Kommunikation? Persönliche Beratung und neue Perspektiven sehen lernen?
Da unten geht's weiter! 👇🏼