Vorträge
Lebendige und interaktive Vorträge
Humorvoll, voller praktischer Anregungen und Impulse, immer mal wieder mit einem Aha-Moment versehen – Michaels Vorträge sind auf das Publikum zugeschnitten und so locker wie sein Mundwerk das manchmal (respektvoll) sein kann.
Wie können das subjektive Wohlbefinden und die Leistung eines Unternehmens gefördert werden? Wie werden Wertschätzung und Anerkennung nicht zu einer Pflicht, sondern zu einer freiwilligen Unternehmenspraxis?
Am Ende geht es immer um die Umsetzung – denn schließlich wollen Sie höchstwahrscheinlich nicht nur entertained werden, sondern als Publikum auch etwas von dem umsetzen, was Michael aus Positiver Psychologie, Forschung und seinem Nähkästchen mitgebracht hat.

Mögliche Themen und Inhalte
Leidenschaftliche Stärken
Die roten Balken eines Assessment-Center-Ergebnisses, die mangelnde Rechtschreibung, die fehlende Kreativität – wir fokussieren in unserer Persönlichkeitsentwicklung häufig auf unsere Schwächen. Stärkenfokussierte Führung mit Konzentration auf das, was Mitarbeiter:innen richtig gut können und vielleicht noch gar nicht einsetzen, macht nicht nur wesentlich mehr Spaß, sondern erhöht die Leistung, die Energie, die Resilienz und verringert Krankheitstage. Die Psychologie der Stärken ist eine der best erforschten Felder – und immer einen Workshop wert!

Herr Tomoff hat uns nicht nur mit seinem leidenschaftlichen und mitreißenden Vortragsstil eine Facette der Positiven Psychologie näher gebracht, sondern unsere Führungskräfte auch davon überzeugt, dass es extrem vorteilhaft ist, sich auf die eigenen und die Stärken der Kollegen zu besinnen. Man hat Herrn Tomoff zu jeder Sekunde angesehen, dass seine Inhalte auch seine Leidenschaft darstellen. Und da macht das Zuschauen und Mitmachen einfach Spaß!
Wir schätzen Michael Tomoff als exzellenten Trainer und Speaker auf unseren Veranstaltungen zu HR Excellence! Egal, ob es das Thema „Stärken“ im Speziellen oder die professionelle psychologische Außensicht im Allgemeinen ist – Herrn Tomoffs Art, sein Publikum nicht nur mit spannenden Informationen zu versorgen, sondern auch immer wieder zum Lachen und Nachdenken zu bringen, ist ein großer Mehrwert.
Nicht geschimpft ist gelobt genug
…oder, wie’s der Schwabe in Mundart sagt: “Ned gschimpft isch globt gnua!”. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass auch Ihr Unternehmen Wertschätzung als Mangelware anbietet, sich niemand bei dem Satz “Du sollst bitte sofort zum Chef ins Büro kommen” auf zu erwartende Komplimente oder Dankbarkeit freut und auch sonst eher auf Krisen und Probleme schaut, denn auf Erfolge und Geschafftes. Der Perspektivwechsel lohnt sich. Achtung: Wertschätzung im Vortrag garantiert!

Du bist dran!
Selbstverantwortung – einer der großen Treiber von Unternehmen und einer der mächtigsten Lähmungen, wenn Selbstverantwortung fehlt. Was tun, wenn auf die Frage “Und, wie viele Mitarbeiter arbeiten bei euch?” die Antwort “Ungefähr 50%.” ist…?! Was bleibt, wenn die Mitarbeiter:innen eine bequeme Konsumhaltung angenommen haben und ihnen gerade der Schwung fehlt?

Bleib doch mal gesund!
Burnout, Depression oder einfach nur Überforderung – beinahe jede Arbeitskraft kann davon ein Lied singen. Und unsere Gesellschaft bewegt sich rasant in eine noch schlimmere Richtung, denn wer nicht schon mal ein zünftiges Burnout gehabt hat, hat scheinbar noch nie richtig gearbeitet! Doch es gibt viele Möglichkeiten, die zur Nachsorge oder – noch besser – Prävention von psychischen oder physischen Problemen genutzt werden können. Jeden Tag. Ziemlich kostenlos. Und mit dem charmanten Nebeneffekt, dass Ihre Unternehmenskultur sich dadurch sogar verbessert…!

Haben Sie Fragen? Oder eine Anregung? Fehlt Ihnen noch etwas?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Email. Ich freue mich auf Ihren Input!