Die Quellenangaben zu den Artikel auf Was Wäre Wenn. Für Transparenz und Nachvollziehbarkeit und das tiefere Einsteigen in die Materie.
Mehr lesenKlappentext
Sind Sie auf der Suche nach einer praxisnahen Betrachtung über die Positive Psychologie?
Darf sie gespickt sein mit kritischen, humorvollen und nachdenklich stimmenden Kommentaren sowie topaktuellen Erkenntnissen?
Dann werden Sie mit diesem Werk Ihre Freude haben.
Der Diplom-Psychologe Michael Tomoff fasst interessante Studien elegant zusammen und zeigt anhand zahlreicher, leicht umsetzbarer Übungen und Interventionen auf, welchen Mehrwert die immer wichtiger werdende Wissenschaft in Kontexten wie Schule, Organisation und Gesellschaft schaffen kann.
Antworten der Positiven Psychologie zu Fragen der Erziehung, der Arbeit, des Berufs, der Liebe, des Lernens und Lehrens, des Geldverdienens oder auch des Strebens nach Glück und Wohlbefinden in Deutschland und anderen Kulturen runden dieses ab.Welche Mythen und Missverständnisse gibt es über die Wissenschaft des Wohlbefindens? Macht Geld glücklich?