Blog
Das Impostor-Syndrom verstehen und überwinden – Tipps und Strategien
Erfahren Sie, was das Impostor-Syndrom ist, welche Symptome es hat und wie Sie lernen können, sich selbst zu vertrauen. Hier sind einige Tipps und Strategien, um das Impostor-Syndrom zu überwinden.
5 Lösungen gegen FOMO (fear of missing out)
Warum haben wir Angst, etwas zu verpassen (FOMO)? Welche Probleme können sich daraus ergeben? 5 Lösungen gegen das Phänomen.
Psychologisches Kapital, unser Held! (PsyCap)
Wie psychologisches Kapital (PsyCap) uns hilft, Hoffnung, Selbstwirksamkeit, Resilienz und Optimismus aufzubauen und Krisen zu überwinden. Entdecken Sie den HELDen in sich selbst (ahoi Positive Psychologie!).
Selbstwert stärken: 10 bewährte Tipps für mehr Selbstbewusstsein
In diesem Artikel bekommen Sie 10 wirksame Lösungen, um niedrigen Selbstwert zu bekämpfen und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Von Selbstakzeptanz bis hin zu Achtsamkeit und persönlicher Entwicklung – entdecken Sie wertvolle Tipps für mehr Selbstvertrauen.
Gute Entscheidungen treffen: 3 Wege, wie Sie Angst und kochende Emotionen überlisten
Soll ich’s wirklich machen, oder lass ich es lieber sein? Diese Frage stellen wir uns häufig, wenn es um Entscheidungen in schwierigen Situationen geht. Diese häufig sind dadurch gekennzeichnet, dass wir uns einerseits nicht wohl fühlen in ihr, aber gleichzeitig nicht den Schritt gehen wollen, uns dagegen zu entscheiden, weil wir eigentlich daran festhalten wollen. Kündigung, Trennung oder Auszug sind hierfür Paradebeispiele. Welche Stimme in uns sollte die Oberhand gewinnen, damit am Ende eine gute Entscheidung steht?
Warum uns Verletzlichkeit so schwer fällt
Dieser Artikel beschreibt das Phänomen „Verletzlichkeit“ und zeigt Möglichkeiten, mehr Verletzlichkeit zu zeigen und damit mehr Nähe zu anderen zu schaffen.
Transaktionsanalyse und Positive Psychologie
Welche Unterschied, aber auch welche Gemeinsamkeiten haben die Positive Psychologie und die Transaktionsanalyse? Und welchen Nutzen haben beide kombiniert?
Feedback-Tool für Berufseinsteiger: Die wahren Stärken entdecken!
Entdecke deine Stärken als Berufseinsteiger mit einem Feedback-Tool. Erfahre, wie du deine Fähigkeiten verbessern und dein Potenzial entfalten kannst – Jetzt auf tomoff.de!
5 positive Effekte von Flow für mehr Glück und Kreativität
Im mentalen Flow sind Sie hocheffizient und kreativ. Welche 5 Effekte hat der Flow noch hat und wie Sie ihn herbeiführen.
Priming und positive Anwendungen für den Alltag
Was ist Priming? Welche Auswirkungen hat es? Wie können wir Priming für unser Wohlbefinden einsetzen? Hier gibt es zahlreiche Beispiele!
Das Warum als Voraussetzung für Inspiration und Erfolg?
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie andere Menschen uns inspirieren und zum Handeln bewegen können und wie entscheidend die Frage nach dem Warum dabei ist. Dieser geschätzte Gastbeitrag ist von Konstantin Schäfer! Warum sprechen alle vom Warum?Wer sich mit Coaching,...
Connect – 3 Beispiele für starke Verbundenheit
Manchmal scheint es unmöglich, Verbindung zu anderen aufzunehmen, um Verbundenheit herzustellen. In diesem Artikel mache ich Ihnen Mut, Ihren Allerwertesten trotzdem hoch zu kriegen und das wunderbare Gefühl der Verbundenheit zu empfangen und zu verschenken – ganz praktisch und ganz konkret.
Die Macht der radikalen Vergebung
In diesem Artikel lernen Sie, wie radikale Vergebung zu höherem körperlichen Wohlbefinden führt und was Sie ganz konkret dafür tun können.
9 einfache Corona-Tipps aus Sicht der Positiven Psychologie
Praktische und mentale Corona-Tipps in der Corona-Krise – nicht nur, um nicht verrückt zu werden, sondern auch, um das Leben insgesamt ein wenig glücklicher zu gestalten. Und natürlich ist die Positive Psychologie auch wieder dabei!
Radical Honesty und Positive Psychologie
Was ist Radical Honesty? Und wie sieht sie in der Praxis aus? Ein Erfahrungsbericht der intensiveren Art über Erlebnisse, Übungen und Vereinbarungen.
100 Stärkenkarten für den täglichen Gebrauch – das große Stärkenkartenset
100 Stärkenkarten, die privat und im beruflichen Kontext mit Spaß genutzt werden können. Für einen konstruktiven Stärkendialog & Stärkenfokussierung.
5 Dinge, die wir von Lebenskünstlern lernen können
Lebenskunst kann jeder lernen. Was Lebenskünstler auszeichnet, nehmen wir in diesem Artikel genauer unter die Lupe. Gehören Sie auch zu den Lebenskünstlern?
1 frecher Podcast mit Gina Schöler
Gina Schöler im Gespräch mit Michael Tomoff – über Glück, gfK, workhacks, lifehacks und das gute Leben.
Phubbing – die Gewohnheit, die Beziehungen zerstört
Warum phubbing unsere echten Beziehungen schädigt, uns vor dem Hier und Jetzt abbringt und von unserem Glück abhält. 3 Wege, wie Sie das verhindern können.
Kaffeetrinker empfinden mehr Wärme für andere
Wenn Menschen heiße Getränke hielten, empfanden sie Fremde als freundlicher und wärmer als wenn sie kalte Getränke hielten. Kann diese Art von Wärme die Welt retten?
Haben Sie Fragen?
Oder eine Anregung?
Fehlt Ihnen noch etwas?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Email. Ich freue mich auf Ihren Input!