


Positive Psychologie und workhacks
Workhacks: Sechs Angriffe auf eingefahrene Arbeitsabläufe – das Buch für jene, die es satt haben, über fehlende Budgets zu diskutieren, wenn es doch auch einfach und kostengünstig, minimalinvasiv aber nachhaltig geht. Lydia Schültken lud meine geschätzten...
Positive Psychologie und Coaching: Unterschiede?
Positive Psychologie und Coaching bilden eine natürliche Synergie – und dazu eine, die jeder auch für sich einsetzen kann (hier sind 3 Tipps dazu). In diesem Artikel gebe ich Ihnen eine kurze Erklärung über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen...
Tausche Berufung gegen Jobfrust!
Diese Ode an die Berufung, für Zufriedenheit im Job und gegen den Jobfrust ist ein Gastbeitrag von meiner geschätzten Kollegin Daniela Römer!Viele von uns kennen das Gefühl: es ist wieder einmal zu schnell Sonntagabend, das Wochenende war viel zu kurz und am nächsten...
Große Erwartungen: Positive Psychologie und die Zukunft
Große Erwartungen sind eine gute Sache, solange sie nicht enttäuscht werden. Welch nützliches Wissen die Positive Psychologie über positive Erwartungen parat hat und wie Sie dieses Wissen nutzen können, erfahren Sie jetzt. Vorwegnehmende Erfahrungen Wenn wir uns dabei...
Positive Psychologie und die Post-Urlaubsdepression
Interview mit Dominik Jozic vom WDR Post-Urlaubsdepression? Gibt es so etwas überhaupt? Falls schon nicht als feststehenden Fachbegriff, dann doch als eine Erfahrung, die viele von uns schon einmal gemacht haben. Wodurch ist die Post-Urlaubsdepression gekennzeichnet?...
Positive Psychologie und die Mitfahrgelegenheit zum Glück
Was hat eine Mitfahrgelegenheit mit Positiver Psychologie zu tun? Diese Frage stellte mir Marei Martens, Communications Manager und wissbegierige, ideenreiche Ansprechpartnerin bei BlaBlaCar Hamburg. Ridesharing und Positive Psychologie? Die Überraschung, die mir...Radio-Interview: Warum sammeln wir?
Warum sammeln wir Briefmarken, Pokemons und manchmal auch Herzen (der eine an der Supermarktkasse, der andere im Club nebenan)? Was treibt uns an? Was ist der Zweck, was der Nutzen dahinter? Und vor allem – wann fängt das Sammeln an, krankhaft zu sein? Radio F...
Serendipität und ihre wunderbare Wirkung auf unser Glück
Wenn Sie durch das Lesen dieses Artikels etwas ganz Tolles entdecken über ein Ihnen unbekanntes Thema, dann war wahrscheinlich Serendipität am Werk. Was ist Serendipität? Sie beschreibt zufällige Entdeckungen, die wir machen, während wir auf der Suche nach einem ganz...