WhatsApp-Stärken-Challenge
Challenge-Time! 🎉 Ich brauche deine Hilfe: Schreib mir bitte bis 16 Uhr drei meiner größten Stärken und warum du diese in mir siehst! Deine Antworten helfen mir persönlich und auch für den Workshop, in dem ich gerade glücklicherweise sitze. 😊 Danke für deine Unterstützung – bin gespannt auf deine Rückmeldung! 🙏
Hey ihr Lieben! 🎉 Ich brauche bis 16 Uhr drei eurer Gedanken zu meinen Stärken – welche Stärken seht ihr in mir und warum? Eure Rückmeldungen sind super hilfreich für mich und einen Workshop, an dem ich gerade teilnehme. Danke euch jetzt schon für jede Antwort! 🙏😊
Kurz und knackig: Ich brauche eure Unterstützung! 🙌 Bis 16 Uhr – schreibt mir bitte drei Stärken, die ihr in mir seht, und warum. Ich freue mich riesig auf eure Rückmeldungen für den Workshop, in dem ich gerade sitze. Danke euch allen! 😊✨
Hier siehst du eine Übersicht von 100 Stärken. Nutze sie gerne, um denjenigen, die dir Stärken zurück gemeldet haben, auch ein Stärkenfeedback zu geben.
Sie werden sich freuen! 🙂
Die Stärkenübersicht kann dir auch helfen, dich mehr mit den Begriffen auseinanderzusetzen, sie stärker in dein tägliches Vokabular aufzunehmen und selbstverständlicher in die Welt zu tragen.
Viel Spaß dabei!

Clevere Artikel über Stärken im Was Wäre Wenn-Blog
Die neusten Artikel im größten deutschsprachigen Blog über Positive Psychologie

Komplimente-Runde im Bundestag eingeführt
Ab 1.1.2017 wird die sogenannte Komplimente-Runde im Bundestag eingeführt. Das könnte in Deutschland und möglicherweise sogar weltweit die Atmosphäre verbessern.

Positive Psychologie: Superkräfte und Ihre geheime Identität
Gibt es alltägliche Superkräfte? Was haben Superhelden mit Positiver Psychologie zu tun? Und wie sieht Ihre heroische Geschichte aus? Erfahren Sie mehr!

Talent und die überzogene 10.000-Stunden-Regel
Nach der 10.000-Stunden-Regel dauert es auch mit Talent lange bis zur Meisterschaft. Doch es gibt andere Wege zum Rockstar, Spitzensportler oder Rennfahrer!

Positive Psychologie und das Stille-Experiment
Was passiert, wenn man Ihnen verbietet, über Ihre neue Uhr zu sprechen? Wird die Freude über die Uhr dadurch vermindert? Wie ist das mit Ihrem nächsten Traumurlaub? Willkommen: das Stille-Experiment!

Positive Psychologie und kann man Mut lernen?
Klaus Hofmeister von HR1 will im Interview wissen, welche Voraussetzungen für Mut gegeben sein müssen. Kann man Mut lernen? Gute Fragen…

Sorgen den Wind aus den Segeln nehmen (mit Übungen)
Für alle Grübler unter Ihnen eine wunderbare Intervention aus der Positiven Psychologie: Negative Gedanken physisch (aufgeschrieben) oder nur gedanklich wegzuwerfen, hilft, sie nicht mehr so oft zu denken und sich von ihnen beeinflussen zu lassen.

Darf grau warm sein?
Darf grau warm sein?, fragte Moderator Marco Schreyl und spricht mit mir über Erwartungen und den Jahrhundert-November 2015!

Jede Entscheidung ist eine Antwort zu der Frage „wer bin ich“
Wer sind Sie wirklich? Entscheiden Sie sich, der Kritiker oder der Produzent zu sein? Finden Sie die Antwort auf die Frage „Wer bin ich?“ und gestalten Sie Ihr Leben aktiv.

Konfliktstrategien für nette Menschen
Warum immer die Ellbogen ausfahren, wenn man konfliktstärker sein will? Hier sind 5 alternative Strategien für „nette Menschen“.

Liebster Award: 11 Fragen von Nico Rose für Michael Tomoff
Der Liebster-Award: eine Auszeichnung für Lesenswertes – von Bloggern für Blogger. 11 knifflige Fragen über sich und die Welt.