WhatsApp-Stärken-Challenge
Challenge-Time! 🎉 Ich brauche deine Hilfe: Schreib mir bitte bis 16 Uhr drei meiner größten Stärken und warum du diese in mir siehst! Deine Antworten helfen mir persönlich und auch für den Workshop, in dem ich gerade glücklicherweise sitze. 😊 Danke für deine Unterstützung – bin gespannt auf deine Rückmeldung! 🙏
Hey ihr Lieben! 🎉 Ich brauche bis 16 Uhr drei eurer Gedanken zu meinen Stärken – welche Stärken seht ihr in mir und warum? Eure Rückmeldungen sind super hilfreich für mich und einen Workshop, an dem ich gerade teilnehme. Danke euch jetzt schon für jede Antwort! 🙏😊
Kurz und knackig: Ich brauche eure Unterstützung! 🙌 Bis 16 Uhr – schreibt mir bitte drei Stärken, die ihr in mir seht, und warum. Ich freue mich riesig auf eure Rückmeldungen für den Workshop, in dem ich gerade sitze. Danke euch allen! 😊✨
Hier siehst du eine Übersicht von 100 Stärken. Nutze sie gerne, um denjenigen, die dir Stärken zurück gemeldet haben, auch ein Stärkenfeedback zu geben.
Sie werden sich freuen! 🙂
Die Stärkenübersicht kann dir auch helfen, dich mehr mit den Begriffen auseinanderzusetzen, sie stärker in dein tägliches Vokabular aufzunehmen und selbstverständlicher in die Welt zu tragen.
Viel Spaß dabei!

Clevere Artikel über Stärken im Was Wäre Wenn-Blog
Die neusten Artikel im größten deutschsprachigen Blog über Positive Psychologie

Machen Sie Pläne mit Freunden
Dieses Jahr mal keine Vorsätze für mehr Sport und bessere Ernährung! Planen Sie Termine – uns zwar mit Ihren Freunden! Der Vorteil dessen lässt sich sogar in Euro wiegen…

Entscheiden: Was würde passieren, wenn…
7 Fragen, die Ihr Verständnis vom Lernen, Mitmachen, Herausfordern und Tun verändern könnten. Das Schöne: All das ist nur 1x entscheiden entfernt.

Positive Psychologie und die Post-Urlaubsdepression
Wie können Sie eine Post-Urlaubsdepression lindern oder sogar verhindern? Welche Möglichkeiten gibt Ihnen die Positive Psychologie an die Hand? Dominik Jozic vom WDR fragt nach.

Positive Psychologie und die Mitfahrgelegenheit zum Glück
Was hat eine Mitfahrgelegenheit mit Positiver Psychologie zu tun? Ein paar Antworten mit blablacar.
Radio-Interview: Warum sammeln wir?
Radio F fragt nach: Warum sammeln wir? Wann ist sammeln krankhaft? Kann man vom Sammelobjekt eigentlich auf die Persönlichkeit schließen? Antworten hier!

Serendipität und ihre wunderbare Wirkung auf unser Glück
Serendipität (Bereitschaft, zu staunen und sich überraschen zu lassen) ist wichtig, um seinen Horizont zu erweitern. Nebenbei versorgt sie Sie noch mit Glück.

5 Tipps, die Zeit zu schlagen
5 einfache und schnelle Möglichkeiten, der Zeit nicht nur ein „Schnäppchen“ zu schlagen und sie anzuhalten, sondern noch vier weitere Kniffe.

30 Fragen für ein stärkenfokussiertes Interview
Wie kann man ein Interview so gestalten, dass Stärken und Leidenschaften herauskommen anstelle von Defiziten und Schwächen? Hier sind 30 Fragen für ein stärkenfokussiertes Interview in Personalauswahl und -entwicklung.

Positive Psychologie: Wer schreibt, der bleibt
Wer schreibt, der bleibt. Warum das Schreiben eines Tagebuchs nicht nur für das Festhalten von Erinnerungen gut ist, sondern auch Traumata beheben kann.

Wie macht man ein gutes Kompliment?
Marion Dorr vom Radio F aus Nürnberg stellt knifflige Fragen über Komplimente, deren Echtheit, wie Männer sie besser machen oder Frauen dabei nicht anzüglich wirken können. Viel Spaß!