WhatsApp-Stärken-Challenge
Challenge-Time! 🎉 Ich brauche deine Hilfe: Schreib mir bitte bis 16 Uhr drei meiner größten Stärken und warum du diese in mir siehst! Deine Antworten helfen mir persönlich und auch für den Workshop, in dem ich gerade glücklicherweise sitze. 😊 Danke für deine Unterstützung – bin gespannt auf deine Rückmeldung! 🙏
Hey ihr Lieben! 🎉 Ich brauche bis 16 Uhr drei eurer Gedanken zu meinen Stärken – welche Stärken seht ihr in mir und warum? Eure Rückmeldungen sind super hilfreich für mich und einen Workshop, an dem ich gerade teilnehme. Danke euch jetzt schon für jede Antwort! 🙏😊
Kurz und knackig: Ich brauche eure Unterstützung! 🙌 Bis 16 Uhr – schreibt mir bitte drei Stärken, die ihr in mir seht, und warum. Ich freue mich riesig auf eure Rückmeldungen für den Workshop, in dem ich gerade sitze. Danke euch allen! 😊✨
Hier siehst du eine Übersicht von 100 Stärken. Nutze sie gerne, um denjenigen, die dir Stärken zurück gemeldet haben, auch ein Stärkenfeedback zu geben.
Sie werden sich freuen! 🙂
Die Stärkenübersicht kann dir auch helfen, dich mehr mit den Begriffen auseinanderzusetzen, sie stärker in dein tägliches Vokabular aufzunehmen und selbstverständlicher in die Welt zu tragen.
Viel Spaß dabei!

Clevere Artikel über Stärken im Was Wäre Wenn-Blog
Die neusten Artikel im größten deutschsprachigen Blog über Positive Psychologie

26 gute Gründe, lieber zur Arbeit zu gehen
Der zweit größte Stressor auf der Arbeit ist unsere Einstellung. Hier finden Sie die 26 Erkenntnisse & Untersuchungen für mehr Freude an der Arbeit.

Wie kann ich mein Selbstbewusstsein stärken?
Selbstbewusstsein stärken durch das Beheben von nicht hilfreichen Glaubenssätzen. Ein praktischer Gastartikel von Reinhard Ritt.

Loslassen: 5 Gründe, warum es uns so schwer fällt und Lösungswege
Warum fällt es uns so schwer, Dinge oder Menschen loszulassen und uns von ihnen zu trennen und somit unser Leben zu erleichtern? Und was hilft dabei?

Wieviel Smalltalk brauchen Sie zum Glück?
Wir alle reden – das ist die menschliche Natur. Aber was macht glücklicher: schwergewichtige Themen oder eher der Smalltalk?

Was Väter in der Dusche denken
Manchmal liegt das genussvolle Leben so nah – selbst, wenn das letzte Hemd ausgezogen ist. Erfahre, was Väter in der Dusche denken.

Positive Psychologie für Eltern: glücklicher oder nicht? Teil 2
Wie Sie die Wissenschaft der Positiven Psychologie nutzen, um als Eltern glücklicher zu sein und das auch Ihren Kindern mitzugeben.

Positive Psychologie mit Kindern: glückliche Eltern oder nicht? Teil 1
Positive Psychologie für (werdende) Eltern. Gibt es tendenziell eher glückliche Eltern oder sind Nicht-Eltern besser dran? Und was hat das mit Hubschraubern zu tun?

Wie verschaffen Sie sich mehr Zeit?
Psychologische Forschung zeigt, wie wir das Gefühl vermindern, wenig Zeit zu haben. Das Ergebnis ist paradox! Und verschafft auch Ihnen auf schöne Art und Weise mehr Zeit.

Wann suchen Sie das Beste in Ihrem Verhalten?
Was passiert, wenn wir anstatt nach Fehlern und Schwächen im Gegenüber nach Stärken suchen? Wie können Sie positives Verhalten fördern? Und wie starten Sie direkt mit Ihrer Familie?

Wie treten Sie Ihrer Angst in den Hintern?
Angst verhindert viel zu oft, dass Sie Ihr volles Potential entfalten. Hier sind 10 Wege, wie Sie Ihrer Angst in den Hintern treten!