


Verletzlichkeit im Alltag leben – Warum wir für andere oft klüger sind als für uns selbst
Verletzlichkeit im Alltag leben? Kein Problem.Ich weiß, wie man in Konflikten zuhört.Ich kann Menschen erklären, wie sie sich öffnen können, ohne sich zu verlieren.Wie sie Verbindung gestalten – in Partnerschaften, mit Kindern, im Team. Ich weiß das. Und dann…sehe ich...
Der Beautiful Mess Effect: 2 Strategien zum Freilassen Ihrer geheimen Verletzlichkeit
Dieser Artikel beleuchtet das Konzept der Verletzlichkeit, erklärt den „Beautiful Mess Effect“ und zeigt auf, warum das Zeigen von Schwäche oft eine versteckte Stärke ist. In einer Welt, die häufig Stärke und Unabhängigkeit belohnt, kann es schwierig sein, unsere...
Rosebud: Das interaktive AI Tagebuch für 6x persönliches Wachstum und Gesundheit
In einer Ära, in der Technologie und Künstliche Intelligenz das menschliche Leben in vielfältiger Weise bereichern, hat sich ein neues Kapitel im Bereich des Tagebuchschreibens aufgetan. Rosebud, eine AI-unterstützte Tagebuch-App, revolutioniert die traditionelle...
Ikigai: 4 japanische Fragen für ein sinnreiches Leben
Ikigai ist ein Konzept, dass das Streben nach Glück und Erfüllung beschreibt. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Ihr Ikigai finden können und warum es wichtig ist, es zu kennen. Sie erfahren alles Wissenswerte über das Ikigai-Modell und wie es Ihnen helfen kann,...
Die Kraft von Selbstmitgefühl: 1 Brief an mich selbst
Selbstmitgefühl ist eine Fähigkeit, die oft übersehen wird, aber eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität spielt. In einer Welt, in der Leistungsdruck und Selbstoptimierung dominieren, kann die Entwicklung des Selbstmitgefühls der...
Perfektionismus adé: 3 Strategien für ein befreites Arbeitsleben
Perfektionismus wird am Arbeitsplatz seit jeher als positiver Charakterzug angesehen. Es ist jedoch nicht immer leicht, dieses Niveau aufrechtzuerhalten, ohne negative Konsequenzen zu erfahren. Perfektionismus kann zu Angstzuständen, Burnout und einem ständigen Gefühl...
JOMO und Achtsamkeit im Alltag: Die Kunst des bewussten Verzichts und 4 effektive Strategien
JOMO ist wie ein ruhiger Hafen inmitten des stürmischen Ozeans des digitalen Zeitalters. Während die Wellen der Informationen und sozialen Medien unerbittlich auf uns einschlagen, bietet JOMO einen sicheren Ort, an dem wir uns zurückziehen, regenerieren und neue Kraft...
Das Impostor-Syndrom verstehen und überwinden – Tipps und Strategien
Das Impostor-Syndrom, häufig auch als Hochstapler-Syndrom bezeichnet, ist ein weit verbreitetes psychologisches Phänomen, das insbesondere Menschen mit hohen Leistungsanforderungen betrifft (willkommen liebe Perfektionisti:innen! ;-). In diesem Artikel erläutere ich,...