

Mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz mit Positiver Psychologie
Sie haben mehr Einfluss auf die Kultur in einem Unternehmen als Sie glauben. 7 Möglichkeiten, Ihre Umgebung positiver zu gestalten und die Zufriedenheit zu erhöhen.
Sie haben mehr Einfluss auf die Kultur in einem Unternehmen als Sie glauben. 7 Möglichkeiten, Ihre Umgebung positiver zu gestalten und die Zufriedenheit zu erhöhen.
Wann macht Freundlichkeit krank? Welche Risiken bestehen bei Hilfsbereiten? Und was hat ein lila Bändchen mit Intoleranz zu tun?
Was gibt es bei Freundlichkeit zu beachten? Wie werden gute Taten nicht langweilig? Und warum sollte man seine Güte besser für sich behalten?
Warum macht es glücklich, anderen zu helfen? Warum sind Güte und Hilfsbereitschaft ein gutes Investment für Ihr Leben? Hier finden Sie 8 Gründe dafür, mehr Liebenswürdigkeit an den Tag zu legen.
Was können Sie mit Ihren Erwartungen in anderen Menschen bewirken? Wie die Mafia den Pygmalion-Effekt nutzt, um die Menschen zu verändern!
Angst vor Fehlern limitiert unsere Sicht. Sie schränkt ein, lässt uns Möglichkeiten nicht in Betracht ziehen und hält uns in der Komfortzone. Muss das so sein?
Wir alle machen Fehler. Und die meisten von uns sind gut darin, sie zu vertuschen. Möchtest du daran etwas ändern? Dann schau dir an, wie der Austausch eines Wortes eine ganze Fehlerkultur verändern könnte…
Googles Aprilscherz hat nicht selten die Leidenschaft und Bedürfnisse der Menschen im Fokus. Wie sieht es aus mit Geruch und Ihren Emotionen?
Wie können Sie verhindern, dass Sie beim Aufbau einer Gewohnheit scheitern? Wie machen Sie es sich einfacher, Gewohnheiten zu erlernen?
Ihr Geist kann Vieles möglich machen. Zum Beispiel Aufgaben erleichtern oder Ärger verfliegen lassen. Und Sie brauchen nichts weiter zu tun, als ein wenig Psychologische Distanz zwischen sich und das Sorgen schaffende Ereignis zu bringen…
Es gibt Menschen, die sind kurzsichtig. Andere sehen in die Ferne. Dann sind da jene, die eine Stärken-Brille nutzen, die sogar Feinde zu Vorbildern machen kann…
Was Tetris mit Positiver Psychologie zu tun hat und wie Sie beides für mehr Optimismus nutzen können.
Wie Sie Harmoniebedarf stillen und sich trotzdem streiten können! Eine Hilfe zu mehr Optimismus in Ihrem Leben.
Wie sieht Ihr bestes mögliches Selbst aus? Sie in Höchstform, mit alledem, was Sie sich erträumen? Und warum ist das so wichtig?
Rosarote Brille? Naiv? Optimisten treffen eine gute Wahl für ihre Einstellung zum Leben. Welche Vorteile Optimismus für Ihr Leben hat.
Wenn Personalmanager Stephan Ehrenteit von Schalke 04 „Wir leben es!“ sagt, dann meint der Glücksritter seit 2012 auch die Positive Psychologie.
Warum Wahrheit und das Gefühl nach Zugehörigkeit beim Karneval so wichtig sind und wie Sie eine Verkleidung finden, die ihr Leben verändert.
Wenn Sie im Bett zum moderaten Bodybuilder werden könnten: würden Sie’s versuchen? Bewiesen: Sie könnten mit dem kleinen Finger anfangen…
Sie wollen Ihren Vorsatz für das neue Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erreichen? Dann nehmen Sie sich einfach vor, sich „mehr Zeit für Ihr Hobby zu nehmen“! Das klappt bestimmt nicht… Oder doch?
Eines Tages entscheidet sich André Schumacher, seinen Job aufzugeben und zu reisen. Er fotografiert, schreibt, erzählt Geschichten. Ich frage nach und was herauskommt, inspiriert gehörig…
Wie kommen Sie an die Menschen, die wichtig sind für Ihre Entwicklung und Ihr Wachstum? Hier sind 10 Möglichkeiten dafür!
Der beste Entwicklungstrick: Leidenschaftliche & unterstützende Menschen. Es gibt keinen schnelleren & effektiveren Weg, die Lücke zu schließen zwischen Wunsch und Ziel.
Klagen, klammern, kritisieren – 3 von 10 Dingen, die Ihnen mehr Wohlbefinden verschaffen und Sie glücklicher werden lassen. Sofern Sie sie abschaffen. Warum, das lesen Sie hier.
Nichts ist für den Menschen als Menschen etwas wert, was er nicht mit Leidenschaft tun kann. Max Weber
7 Lügen über Leidenschaft, die Sie kennen sollten, bevor Sie noch glauben, Sie könnten nicht das machen, wofür Sie brennen!
Wann haben Sie das letzte Mal einen Ihrer Freunde oder Kollegen gefragt, worin er Ihre Stärken sieht? Noch nie? Dann sollten Sie das schleunigst nachholen…! Oder mit der Reflected Best-Self Übung wertschätzend auf Ihre Vergangenheit schauen und viel Gutes über sich lernen…!
Teil 2 von der Suche nach Gründen, warum wir unsere Eltern oft gar nicht richtig kennen. Ein Wegweiser zu mehr Verständnis.
Familie ist in vielen Kulturen das wichtigste Gut. In Deutschland nicht. Oft kennen wir unsere Eltern nicht einmal richtig. Warum ist das so?
Ehe ist spießig? Heiraten ist altmodisch? Mag sein. Aber eine Hochzeit ist auch Wachstum. Und sie hat mit Positiver Psychologie zu tun…
Positive Psychologie als Hilfe für jene, die nach dem Urlaub genauso gestresst sind wie davor. 5 Tipps um danach sagen zu können: Ja, ein erholsamer Urlaub!
Jeder Mensch hat Stärken. Nur nutzt nicht jeder, was er kann auch auf einer täglichen Basis. Hier sind Ideen, wie Sie Ihre Stärken stärken!
10 Möglichkeiten, wie Sie mehr Leidenschaft im Leben erfahren. Denn wenn Sie einmal ihr Feuer gespürt haben, möchten Sie nichts anderes mehr!
Sie sitzen vor Ihrem Gegenüber und kriegen kein Wort raus? Sind in 10min spontan und ärgern sich dann, dass sie davor wie angefroren waren? Wie Sie’s ändern können, zeigt Ihnen dieser Artikel.
Sich prägende Momente im eigenen Leben bewusst zu machen, hat viele positive Nebeneffekte. Hier sind 4 Schritte zu mehr Mut und Erkenntnis.
Warum hilft Dankbarkeit, Ihr Glücks- und Wohlbempfinden zu fördern? Hier sind 10 Gründe und der nächste Schritt zu mehr Zufriedenheit!
Warum ist es nicht nur individuell für Sie von positivem Effekt, nach Glück und Wohlbefinden zu streben? Eine kleine Übersicht der „Nebeneffekte“.
„Hör‘ doch mal richtig zu!“ ist ein Satz, den viele von uns schon einmal gesagt bekommen haben. Wie kann man das Zuhören in 5 einfachen Übungen trainieren?
Der Gedanke an den Tod ist für viele von uns unangenehm. Er kann aber auch heilsam sein. Wecken. Was veränderte sich, würden wir unseren Sterbetag kennen?
Eine Menge Spaß und tolle Menschen getroffen und trotzdem am Ende der Woche ausgelaugt und urlaubsreif? Versprechen Sie sich selbst etwas, um nicht am Ende kaputt die Flügel zu strecken…
„Ich muss jetzt leider los.“ Wirklich? Was wäre denn, wenn nicht? Wie Sie aus dem Kopf kriegen, dass Sie stetig müssen und sich davon stressen lassen.
Wer von uns hat nicht schon mit der Weltherrschaft geliebäugelt? Aber vor der äußeren kommt die innere Welt, die schwer genug zu kontrollieren ist…
Wir wissen oft erst, was wir haben, wenn es nicht mehr da ist. Nicht alles als gegeben zu betrachten, ist eine hohe Kunst. Im Angebot: zwei Schritte zu diesem heren Ziel.
Kennen Sie das: „die alte Leier“ zu Hause über ein Thema, das Sie schon zuhauf ohne eine Lösung besprochen haben. Von Wochenende zu Wochenende zu arbeiten, um darauf den schuldigen Montag zu verfluchen. Dann hilft Ihnen dieser Hinweis mit Sicherheit schon einen Schritt weiter…
Es gibt einfache und täglich anwendbare praktische Möglichkeiten, wie Sie niederschlagende Ereignisse verdauen, nach einem Tiefpunkt wieder aufstehen und der Welt die Zähne zeigen. Wollen Sie wissen, wie?
Geht es um „positiv“ und kommt es aus den USA, haben viele Menschen eine gesunde Abneigung. Gegen den Glitter, gegen die Einseitigkeit, gegen die Übertriebenheit der so optimistischen Konzepte. Lesen Sie, warum man auf die Wortwahl pfeifen sollte…
Aus Zitronen Limo zu machen, ist ohne Zucker schwierig. Wie kommt man an den Zucker, der die Limonade des Lebens schmackhaft macht?
Seine Stärken nicht nur zu finden, sondern auch einzusetzen, ist eine der schönsten und kraftvollsten Erfahrungen, die man meiner Meinung nach machen kann.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten dieser starken Erfahrung einen Rahmen geben und damit wiederholbar werden lassen. Würden Sie es tun?
Wie fühlt es sich an, Werte zu haben, die Ihnen die Welt bedeuten und Richtung sowie Klarheit verschaffen? Probieren Sie’s aus!
Werte sind der Wind im Segel des Lebens. Haben Sie keine, ist Ihnen jeder Wind recht. Wo Sie am Ende ankommen, ist dann auch egal. Aber wie finden Sie nicht nur Ihre Werte, sondern auch Ihren Selbstwert? Lesen Sie weiter…
Wir alle suchen das Glück. Einer der sichersten Wege, das eigene Wohlbefinden zu steigern, ist Dankbarkeit. Ein Dankbarkeitsmonat ist eine Mega-Strategie!
Manche sind wütend auf ihre Eltern. Manche sind im Reinen. Manche machen sich keine Gedanken über sie. Hier sind Menschen, die tun das. Auf wunderschöne Art und Weise.
Haben Sie Spaß daran, sich darüber den Kopf zu zerbrechen, wer besser ist als Sie? Wie gelingt es, sich nicht ständig zu vergleichen?
Wir stehen oft vor Aufgaben, die uns so groß erscheinen, dass wir sie aufschieben, bis sie sich von alleine erledigen oder wir sie in einer Nacht, um danach selbst völlig erledigt zu sein.
Die Fähigkeit, seine Bedürfnisse aufzuschieben, ist in vielerlei Hinsicht nützlich und zeichnet vor allem Erwachsene aus. Die meisten von uns nutzen diese Fähigkeit jedoch oft und geben den Bedürfnissen nicht mehr nach, übergehen sie oder nehmen sie am Ende überhaupt nicht mehr wahr. Hier eine kleine Übung, wie Sie wieder zu sich finden.
Fehler passieren. Fehler sind unvermeidlich. Auch für jene unter uns, die sie jeden Tag hartnäckig zu vermeiden versuchen. Wie kann man seine Fehler besser nutzen? Mit dem richtigen Umgang von Fehlern entwickelt man sich weiter, lernt und kann sie als Helfer anerkennen.
Wie Sie durch spontane gute Aktionen nicht nur andere, sondern auch sich selber glücklicher machen. Überraschung garantiert!
Würden Sie auch gerne joggen, meditieren oder schwimmen gehen? Dann nutzen Sie die folgende leichte und kurze Übung, um Ihre Prioritäten zu überprüfen.
Wer hat hier den Clown zum Frühstück gefressen? Und ist es gut, diese Karte immer bei sich zu haben…
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie eine Freundschaft vertiefen können? Oder sagt Ihre Frau, dass Sie mehr über Ihre Gefühle wissen möchte? Herzlich willkommen liebe Zwiegespräche!
Kleine Downloads mit großer Wirkung: Hilfestellungen, Witziges zum Ausdrucken, Anregungen zum Nachdenken. Und alles auf einer Seite.
Glaubwürdig sein und Vertrauen ausstrahlen. Das öffnet viele Türen. Lesen Sie, wie Sie diese Türen öffnen… Auch ohne Dalai Lama.
Wenn Zen-Meister Klartext reden, heißt das noch lange nicht, dass wir es verstehen. Eine kleine Geschichte kann dabei helfen, Ihre Zufriedenheit sofort zu steigern…
Was wären Ihre letzten Worte, wenn Sie die Wahl hätten? Können Sie sich noch an die Ihres Partners erinnern, als Sie sich das letzte Mal sahen?
Sie haben den Newsletter von Was Wäre Wenn aboniert, würden aber gerne wissen, was in der Zeit davor schon an Tipps und Tricks geschrieben wurde? Werfen Sie einen Blick in das Archiv! Viel Spaß dabei. Und herzlich willkommen als regelmäßiger Leser! www.CleverReach.de
Warum wir uns beschweren und wie wir auch ohne Beschwerden unsere Ziele erreichen können. Einwandfrei. Hintergründe und effektive Werkzeuge für den Alltag.
Wie funktioniert „EinwandFrei“, 21 Tage ohne Beschwerden? Wie kann ich zu einer „complaint free world“ beitragen? Hier gibt es die Antworten.
Gier ist eine der verheerendsten Eigenschaften. Wie kann man darüber hinweg kommen und loslassen, was man ohnehin nicht besitzt?
Gibt es etwas, dass Sie schon immer mal tun wollten, es aber dann… doch nicht getan haben? Warum nicht mal für 30 Tage ausprobieren?
Haben Sie sich auch schon mal „Schon wieder Silvester? Wie die Zeit vergeht!“ sagen hören? Wollen Sie wissen, wie Sie Zeit verlangsamen können?
Sich dankbar zu fühlen ist schwer. Es zu zeigen oder gar zu sagen, ist für viele beinahe unmöglich. Hier sind 30 Möglichkeiten, Dankbarkeit zu zeigen.