


Der größte Entwicklungstrick der Welt für die eigene Persönlichkeitsentwicklung
In der Welt der Persönlichkeitsentwicklung gibt es viele Ansätze und Methoden, die dabei helfen, sich selbst weiterzuentwickeln. Aus meiner langjährigen Erfahrung als Selbstentwicklungsjunkie und Psychologe gibt es einen extrem wirkungsvollen Entwicklungstrick. Leider...
10x weniger und so viel glücklicher
Die letzten Wochen standen im Zeichen der glücklicher machenden Leidenschaft. Wie man Leidenschaft findet, welche Lügen über Leidenschaft in der Luft liegen und wie man sich mit leidenschaftlichen Menschen umgibt, weil diese so wichtig sind als Unterstützung,...
Leidenschaft oder: Wie finde ich, was ich liebe?
Im letzten Artikel ging es um 7 Lügen über Leidenschaft. Leidenschaft zu finden, also zu finden, was man liebt, ist meiner Meinung nach in allen Lebensbereichen wichtig. Schon Steve Jobs sagte in seiner berühmten Stanford-Universitäts-Abschlussrede, dass der einzige...
7 Lügen über Leidenschaft
Das Thema Leidenschaft ist ein für mich immer wieder interessantes. Egal, ob es dabei um Wege zu mehr Leidenschaft geht oder darum, was Sie davon haben, sich mit leidenschaftlichen Menschen zu umgeben – es gibt überall Ansatzpunkte, sich seiner oder der...
Wachstum… Wenn man sich traut (Hochzeit)
Die Frage, ob man seine eigene Hochzeit feiert, warum man das tut oder was das alles für Konsequenzen hat, ist -auch in Bezug auf das Feld der Positiven Psychologie – eine der interessantesten Fragen. Denn schließlich geht es beim Heiraten ja um Wachstum, oder?...
Stärken: Wie finde und nutze ich meine 24 Stärken? (VIA-IS)
In diesem Artikel finden Sie zahlreiche praktische Tipps zum Herausfinden und Nutzen Ihrer Stärken. In der Artikelserie Zum Glück – kugelsichere Übungen zur Steigerung des Wohlbefindens finden Sie weitere praktische Übungen, wie Sie das tägliche Glücksgefühl und damit...
Jetzt neu: wir kennen unseren Sterbetag!
Ein Geburtstag ist ein perfekter Zeitpunkt, nicht nur Dankbarkeit darüber zu empfinden, überhaupt auf der Welt zu sein, sondern sich ebenfalls vor Augen zu führen, dass das nicht immer so bleiben wird. Kennen Sie Alf noch, den stark behaarten, frechen, geradlinigen...
Muss ich wirklich wirklich?
“Wir müssen uns mal wieder persönlich treffen” oder “Ich muss jetzt leider zu meinem Zug” sind Sätze, die ein Phänomen beschreiben, dass so viel Stress verursacht, wie kaum ein anderes. In diesem Artikel gebe ich Ihnen Impulse und...