

5 positive Effekte von Flow für mehr Glück und Kreativität
Im mentalen Flow sind Sie hocheffizient und kreativ. Welche 5 Effekte hat der Flow noch hat und wie Sie ihn herbeiführen.
Im mentalen Flow sind Sie hocheffizient und kreativ. Welche 5 Effekte hat der Flow noch hat und wie Sie ihn herbeiführen.
Was ist Radical Honesty? Und wie sieht sie in der Praxis aus? Ein Erfahrungsbericht der intensiveren Art über Erlebnisse, Übungen und Vereinbarungen.
Lebenskunst kann jeder lernen. Was Lebenskünstler auszeichnet, nehmen wir in diesem Artikel genauer unter die Lupe. Gehören Sie auch zu den Lebenskünstlern?
Warum phubbing unsere echten Beziehungen schädigt, uns vor dem Hier und Jetzt abbringt und von unserem Glück abhält. 3 Wege, wie Sie das verhindern können.
Trägt Fotografieren zum Glück bei? Und falls ja, wie könnte Fotografie Ihr Wohlbefinden steigern? Sollten Sie den schönen Moment auf Ihr Handy bannen oder lieber doch nur genießen? Antworten bietet die Positive Psychologie!
„In jedem steckt ein Gaffer“ ist eine provokante Aussage. Was sagt die Psychologie dazu? Warum gaffen wir? Gibt es vielleicht sogar gute Gründe dafür?
Wie können Sie eine Post-Urlaubsdepression lindern oder sogar verhindern? Welche Möglichkeiten gibt Ihnen die Positive Psychologie an die Hand? Dominik Jozic vom WDR fragt nach.
Serendipität (Bereitschaft, zu staunen und sich überraschen zu lassen) ist wichtig, um seinen Horizont zu erweitern. Nebenbei versorgt sie Sie noch mit Glück.
5 einfache und schnelle Möglichkeiten, der Zeit nicht nur ein „Schnäppchen“ zu schlagen und sie anzuhalten, sondern noch vier weitere Kniffe.
Druck am Arbeitsplatz lässt sich fast nicht vermeiden. Aber nutzen und – wenn Sie clever sind – sogar zum Freund machen…
Lust auf eine fantastische Entdeckungsreise? Hier sind 15 Möglichkeiten, wie Sie Ihre und die Stärken anderer freilegen können!
Wie können Sie hinter die Fassade eines Menschen schauen? Hier sind 10 Wege, um den Charakter eines Menschen zu erkennen. Auch Ihren…
Haben Sie Ihr Handy bei Treffen mit Freunden auf dem Tisch? Checken Sie währenddessen SMS? Das kann fatale Auswirkungen haben, wie der iPhone-Effekt zeigt.
Ist der Grund „Weil ich dann glücklich bin“ wirklich solch ein guter Ratgeber für das Setzen von Zielen? Oliver Haas klärt auf.
Manchmal zögern wir, etwas zu tun, was gut für uns ist. Hier sind 3 Übungen, die es Ihnen erleichtern, ins Tun zu kommen und die Dinge zu tun, die richtig für Sie sind. Obwohl Sie möglicherweise Angst davor haben.
Es ist befreiend, sich zu akzeptieren, ohne Sorge um sich selbst. Dieser Text wird zu mehr Gelassenheit und Ruhe im Alltag führen.
Über sozialen Druck, negative Energie und Gossip, über schlechte Menschen, Eifersucht und Neid, über Sklaverei und Selbst-Sabotage und das Neinsagen zu mehr und gedankenloser Selbstsucht. Warum es sich lohnt, zu diesen Dingen Nein zu sagen.
Sie kennen das: eine Aufgabe muss erledigt werden, sonst gibt es Ärger mit dem Chef, dem Partner oder den Freunden. Wie können Sie diese Aufgaben mit ein paar kleinen Tricks viel lieber machen? Und was zur Hölle ist „Ampelatmen“?
Manchmal liegt das genussvolle Leben so nah. Selbst, wenn das letzte Hemd ausgezogen ist…
Was passiert, wenn wir anstatt nach Fehlern und Schwächen im Gegenüber nach Stärken suchen? Wie können Sie positives Verhalten fördern? Und wie starten Sie direkt mit Ihrer Familie?
Angst verhindert viel zu oft, dass Sie Ihr volles Potential entfalten. Hier sind 10 Wege, wie Sie Ihrer Angst in den Hintern treten!
Oft ist unser Inneres eine Repräsentation der Außenwelt. Und häufig fehlt außen auch das, was in uns fehlt. Was sagt Ihr Inneres Team eigentlich zu Lob?
Stellen Sie sich vor, sie wären von Geburt an blind und hätten für drei Tage die Gelegenheit, zu sehen. Was würden Sie sich anschauen? Helen Keller erzählt, was ihre Wahl wäre.
Ihr Job ist langweilig geworden? Sie werden nicht mehr gefordert? Und Ihre netten Kollegen sind auch fast alle weg? Abhilfe gefällig?
Googles Aprilscherz hat nicht selten die Leidenschaft und Bedürfnisse der Menschen im Fokus. Wie sieht es aus mit Geruch und Ihren Emotionen?
Es gibt Menschen, die sind kurzsichtig. Andere sehen in die Ferne. Dann sind da jene, die eine Stärken-Brille nutzen, die sogar Feinde zu Vorbildern machen kann…
Wenn Personalmanager Stephan Ehrenteit von Schalke 04 „Wir leben es!“ sagt, dann meint der Glücksritter seit 2012 auch die Positive Psychologie.
Warum Wahrheit und das Gefühl nach Zugehörigkeit beim Karneval so wichtig sind und wie Sie eine Verkleidung finden, die ihr Leben verändert.
Klagen, klammern, kritisieren – 3 von 10 Dingen, die Ihnen mehr Wohlbefinden verschaffen und Sie glücklicher werden lassen. Sofern Sie sie abschaffen. Warum, das lesen Sie hier.
Positive Psychologie als Hilfe für jene, die nach dem Urlaub genauso gestresst sind wie davor. 5 Tipps um danach sagen zu können: Ja, ein erholsamer Urlaub!
Sich prägende Momente im eigenen Leben bewusst zu machen, hat viele positive Nebeneffekte. Hier sind 4 Schritte zu mehr Mut und Erkenntnis.
Warum ist es nicht nur individuell für Sie von positivem Effekt, nach Glück und Wohlbefinden zu streben? Eine kleine Übersicht der „Nebeneffekte“.
„Hör‘ doch mal richtig zu!“ ist ein Satz, den viele von uns schon einmal gesagt bekommen haben. Wie kann man das Zuhören in 5 einfachen Übungen trainieren?
Der Gedanke an den Tod ist für viele von uns unangenehm. Er kann aber auch heilsam sein. Wecken. Was veränderte sich, würden wir unseren Sterbetag kennen?
Eine Menge Spaß und tolle Menschen getroffen und trotzdem am Ende der Woche ausgelaugt und urlaubsreif? Versprechen Sie sich selbst etwas, um nicht am Ende kaputt die Flügel zu strecken…
„Ich muss jetzt leider los.“ Wirklich? Was wäre denn, wenn nicht? Wie Sie aus dem Kopf kriegen, dass Sie stetig müssen und sich davon stressen lassen.
Wer von uns hat nicht schon mit der Weltherrschaft geliebäugelt? Aber vor der äußeren kommt die innere Welt, die schwer genug zu kontrollieren ist…
Wir wissen oft erst, was wir haben, wenn es nicht mehr da ist. Nicht alles als gegeben zu betrachten, ist eine hohe Kunst. Im Angebot: zwei Schritte zu diesem heren Ziel.
Wir alle suchen das Glück. Einer der sichersten Wege, das eigene Wohlbefinden zu steigern, ist Dankbarkeit. Ein Dankbarkeitsmonat ist eine Mega-Strategie!
Die Fähigkeit, seine Bedürfnisse aufzuschieben, ist in vielerlei Hinsicht nützlich und zeichnet vor allem Erwachsene aus. Die meisten von uns nutzen diese Fähigkeit jedoch oft und geben den Bedürfnissen nicht mehr nach, übergehen sie oder nehmen sie am Ende überhaupt nicht mehr wahr. Hier eine kleine Übung, wie Sie wieder zu sich finden.
Würden Sie auch gerne joggen, meditieren oder schwimmen gehen? Dann nutzen Sie die folgende leichte und kurze Übung, um Ihre Prioritäten zu überprüfen.
Wenn Zen-Meister Klartext reden, heißt das noch lange nicht, dass wir es verstehen. Eine kleine Geschichte kann dabei helfen, Ihre Zufriedenheit sofort zu steigern…
Was wären Ihre letzten Worte, wenn Sie die Wahl hätten? Können Sie sich noch an die Ihres Partners erinnern, als Sie sich das letzte Mal sahen?
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und benötigt seine Routine. Und deshalb überrascht es nicht, wenn auch die schönsten Dinge einmal der Gewohnheit unterliegen und ihren Charme verlieren. Welche Möglichkeiten gibt es, diesen Effekt beim Schenken von Aufmerksamkeiten für die Liebsten zu umgehen?