


Positive Psychologie: Superkräfte und Ihre geheime Identität
Wer möchte nicht gerne Superkräfte haben? Ich gebe es zu: Ich bin ein Fan von Superhelden. Egal, ob schnelle Reflexe, Bärenkraft, die Fähigkeit zu fliegen oder das Lesen fremder Gedanken – ich werde von Wesen mit übernatürlichen Kräften und ihren Geschichten...
Anerkennung & Wertschätzung – 2 mächtige Treiber unserer Zeit?
Gegen Ende des Jahres ist die Zeit immer günstig für Wertschätzung und ein kompaktes Resumé. Egal, ob privater oder beruflicher Rückblick – sich an die vergangenen Erfolge und Lerneffekte zu erinnern, birgt viel Potential für Selbstentwicklung. Dieser...
10 Studien, die Ihre Sicht über Wohlbefinden verändern werden
Ich liebe es, Artikel und Geschichten über Wohlbefinden und Positive Psychologie zu lesen. Warum? Weil sie mich optimistisch stimmen, dass in naher Zukunft eine wuchtige Dynamik entstehen wird, die all die fantastischen Theorien in großen Teilen Deutschlands und dem...
Loslassen: 5 Gründe, warum es uns so schwer fällt und Lösungswege
Warum fällt uns das Loslassen belastender Dinge oder auch Menschen so schwer? Wir könnten uns unser Leben damit wieder ein Stück erleichtern und tun es trotzdem nicht. Es ist einfacher, den Schrank auszumisten und die Kleider, aus denen man selbst (oder die Mode)...
Stress bekämpfen: Fokus auf Lösungen oder Emotionen?
Stress ist allgegenwärtig in der heutigen Zeit. Es beginnt zwar immer auch „bald“ wieder eine Urlaubszeit. Doch obwohl auch Kurztrips zur Stressreduktion und Erholung beitragen, freuen sich die meisten doch auf mindestens zwei Wochen Entspannung und Ruhe...
Geruch: Google Nose als Ressource für schlechte Zeiten
Jedes Jahr schafft es google, mit einem neuen Aprilscherz zum Träumen anzuregen. Und genauso wie Googles Mitarbeiter viel Herzblut in die Kreation neuer Hilfsmittel und Werkzeuge legen, so innig ist ihnen scheinbar auch ihre Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten...
Die Blüten der Erinnerung: Nostalgie als Kraftquelle
Dieser geschätzte Gastbeitrag ist vonDr. Martin Bruder!Es kann nerven.“Weißt Du noch, damals…“ ist ein Satzanfang, der bei denen, die im Damals nicht dabei waren, alle Alarmglocken erschrillen lässt.Wenn Gesprächspartner in eine gemeinsame...
Warum sollten wir uns um „Glück“ und Wohlbefinden scheren?
Immer wieder stelle ich mir die Frage, warum und für wen ich diesen Blog schreibe. Welchen Sinn verfolge ich damit? Warum schreibe ich über Positive Psychologie, Glücksforschung, praktische Tipps für den Alltag, teils neue Ideen, verrückte Gedanken? Die Antworten sind...