


5 einfache Gründe, warum Optimismus Ihr Wohlbefinden steigert
Optimismus wird häufig mit rosa gefärbter Wirklichkeit gleichgesetzt, Optimisten mit naiven und wirklichkeitsfernen Menschen. Ich kann nachvollziehen, dass es Zeiten gibt, in denen man den ständigen Optimisten gerne mal an den Schultern packen und durchschütteln...
Zugehörigkeit und Wahrheit beim Karneval
Die närrische Zeit hält viele Masken – äußere sowie innere. Als jemand, der nicht mit dem Karneval aufgewachsen ist (wie der durchschnittliche Kölner zum Beispiel), schaue ich jedes Jahr fasziniert auf die Feiernden und freue mich über die Ausgelassenheit, die...
Der größte Entwicklungstrick der Welt für die eigene Persönlichkeitsentwicklung
In der Welt der Persönlichkeitsentwicklung gibt es viele Ansätze und Methoden, die dabei helfen, sich selbst weiterzuentwickeln. Aus meiner langjährigen Erfahrung als Selbstentwicklungsjunkie und Psychologe gibt es einen extrem wirkungsvollen Entwicklungstrick. Leider...
7 Lügen über Leidenschaft
Das Thema Leidenschaft ist ein für mich immer wieder interessantes. Egal, ob es dabei um Wege zu mehr Leidenschaft geht oder darum, was Sie davon haben, sich mit leidenschaftlichen Menschen zu umgeben – es gibt überall Ansatzpunkte, sich seiner oder der...
Wann sind Sie am besten? Das Reflected Best Self (Übung)
Wollen Sie in kurzer Zeit einen guten Überblick über Ihre Stärken bekommen, ist das Reflected Best Self (RBS) als Übung ein Muss für Sie. Und ganz ehrlich: Ist es nicht mal wieder Zeit, sich was Gutes zu tun? Dies ist ein Artikel aus der Serie Zum Glück –...
Was uns davon abhält, unsere Eltern besser kennen zu lernen – Teil 2
Im letzten Artikel, dem Teil 1 von Was uns davon abhält, unsere Eltern besser kennen zu lernen habe ich Gründe beleuchtet, warum wir uns schwer tun oder es unterlassen, unsere Eltern (oder den noch verbliebenen Elternteil) näher kennen zu lernen. Die Anlässe dafür zu...
Was hält uns ab, unsere Eltern besser kennen zu lernen – Teil 1
Vor ein paar Jahren habe ich ein großes Familienfest organisiert – mit Onkels, Tanten, Eltern und auch den „schwarzen Schafen“ der Familie. Im Zuge der Ahnenforschung bin ich auf einen großen Kreis von Menschen gestoßen, der in irgendeiner Weise mit...
Wachstum… Wenn man sich traut (Hochzeit)
Die Frage, ob man seine eigene Hochzeit feiert, warum man das tut oder was das alles für Konsequenzen hat, ist -auch in Bezug auf das Feld der Positiven Psychologie – eine der interessantesten Fragen. Denn schließlich geht es beim Heiraten ja um Wachstum, oder?...