


Positive Psychologie und die Mitfahrgelegenheit zum Glück
Was hat eine Mitfahrgelegenheit mit Positiver Psychologie zu tun? Diese Frage stellte mir Marei Martens, Communications Manager und wissbegierige, ideenreiche Ansprechpartnerin bei BlaBlaCar Hamburg. Ridesharing und Positive Psychologie? Die Überraschung, die mir...
Positive Psychologie und das Stille-Experiment
Haben Sie Lust auf ein Stille-Experiment der besonderen Art? Ich habe einen Impuls zum Storytelling der ganz besonderen Art für Sie parat…! Und nein, ich habe nicht ein Jahr auf mein Handy verzichtet. Ebenso wenig war ich eine geschlagene Woche in Schweigen...
10 Studien, die Ihre Sicht über Wohlbefinden verändern werden
Ich liebe es, Artikel und Geschichten über Wohlbefinden und Positive Psychologie zu lesen. Warum? Weil sie mich optimistisch stimmen, dass in naher Zukunft eine wuchtige Dynamik entstehen wird, die all die fantastischen Theorien in großen Teilen Deutschlands und dem...
Fehler und 5 nachhaltige Wege, aus ihnen zu lernen
Es klingt ein wenig dubios, aber Fehler sind etwas Gutes, aus Fehlern lernen aber immer noch eine hohe Kunst. Sie mögen sich manchmal nicht gut anfühlen, man schämt sich dafür, ärgert sich, macht sich selbst manchmal noch dafür fertig. Mit dem richtigen Umgang von...
Wie die Zeit vergeht und Sie sie verlangsamen können
„Wie die Zeit vergeht“ oder „Schon wieder ein Jahr vorbei“ sind Sätze, die ich gar nicht mehr aussprechen möchte. Zu Zeiten des Jahreswechsels oder des eigenen Geburtstags haben viele von uns einen festen und durch die Regelmäßigkeit...
Was jeder über Flohmärkte wissen sollte
Flohmärkte sind nicht jedermanns Sache. Und ich gebe zu: ich bin einer jener, die bisher jeden langen Besuch eines Flohmarkts vermieden haben. Für mich waren online-Flohmärkte (und Ebay und Co. sind nichts anderes) immer attraktiver als das Schlendern über einen...