


JOMO und Achtsamkeit im Alltag: Die Kunst des bewussten Verzichts und 4 effektive Strategien
JOMO ist wie ein ruhiger Hafen inmitten des stürmischen Ozeans des digitalen Zeitalters. Während die Wellen der Informationen und sozialen Medien unerbittlich auf uns einschlagen, bietet JOMO einen sicheren Ort, an dem wir uns zurückziehen, regenerieren und neue Kraft...
Das Impostor-Syndrom verstehen und überwinden – Tipps und Strategien
Das Impostor-Syndrom, häufig auch als Hochstapler-Syndrom bezeichnet, ist ein weit verbreitetes psychologisches Phänomen, das insbesondere Menschen mit hohen Leistungsanforderungen betrifft (willkommen liebe Perfektionisti:innen! ;-). In diesem Artikel erläutere ich,...
5 nachhaltige Lösungen gegen FOMO (fear of missing out)
FOMO, the fear of missing out, ist eines der wohl am verbreitetsten Phänomene unserer Zeit. Dieser Artikel beschreibt die möglichen Gründe, die Probleme und auch die Lösungen gegen die Angst, etwas zu verpassen. 4 Kinder und ihre Smartphones Es war faszinierend...
Niedriges Selbstwertgefühl stärken: 10 bewährte Tipps, um den Selbstwert zu steigern
Viele psychologische Studien haben sich mit dem Thema Selbstwert beschäftigt und dessen Wichtigkeit für unser Wohlbefinden immer wieder bewiesen. In diesem Artikel finden Sie einige wichtige Erkenntnisse und vor allem Lösungen zur Steigerung des Selbstwertgefühls....
Gute Entscheidungen treffen: 3 Wege, wie Sie Angst und kochende Emotionen überlisten
Schwierige Entscheidungen treffen: Soll ich’s wirklich machen, oder lass ich es lieber sein? Diese Frage stellen wir uns häufig, wenn es um Entscheidungen in schwierigen Situationen geht. Diese sind häufig dadurch gekennzeichnet, dass wir uns einerseits nicht...
5 positive Effekte von Flow für mehr Glück und Kreativität
Im mentalen Flow-Zustand sind Sie hocheffizient und kreativ. Sie spüren tiefe Glücksmomente bei der Arbeit und erzielen ein Ergebnis, das Ihre Erwartungen oft übersteigert. Es fühlt sich rund und gut an, weil es in einem G(en)uss aus Ihnen herausgeflossen ist. Das...
9 einfache Corona-Tipps aus Sicht der Positiven Psychologie
In diesem Artikel erfahren Sie Wertvolles über praktische und mentale Corona-Tipps, und zwar aus Sicht der Positiven Psychologie. Angst. Unsicherheit. Langeweile. Es fühlt sich gerade an, als hätte Corona unsere Welt und uns Menschen im Griff. Eine Art...
Fotografie und 3 Fakten zum Glück aus der Positiven Psychologie
Ist Fotografie eigentlich dem persönlichen Glück zuträglich oder hemmt es das persönliche Wohlbefinden sogar? Dieser Artikel wird Licht auf die Linse bringen und Hinweise geben, wie Sie durch Fotos Ihr Wohlbefinden steigern können. Doch vorher ein Blick in die...