


100 Stärkenkarten für den täglichen Gebrauch – das große Stärkenkartenset
Beschreibung: Die Stärkenkarten sind das ideale Werkzeug für Einzelpersonen und Teams, um die eigenen Stärken zu entdecken und gezielt einzusetzen. Das Material umfasst eine Auswahl von 100 Stärkenkarten, die als Tool individuell genutzt werden können. Die...
Lebenskünstler und 5 Dinge, die wir von ihnen lernen können
Es lohnt sich durchaus, sich den Lebenskünstlern anzunehmen, sie genauer unter die Lupe zu nehmen und zu schauen, wie sie ihre Lebenskunst gestalten und was wir von ihnen lernen können. Dieser Artikel ist die Lupe. Dieser geschätzte Gastbeitrag hat ihren Ursprung in...
Phubbing – die Gewohnheit, die Beziehungen zerstört
Phubbing – ein Wort, dessen dahinter liegende Gewohnheit für mich schon jetzt einen nicht abzuschätzenden Schaden anrichtet – auch in meinem eigenen Freundes-, Bekannten- und Kundenkreis. Das relativ neue Phänomen Phubbing schadet nämlich unseren...
Kaffeetrinker empfinden mehr Wärme für andere
Wärme gilt als das stärkste Persönlichkeitsmerkmal, wenn Menschen sich gegenseitig sozial beurteilen. Schon in der Uni habe ich die Bindungstheoretiker rauf und runter gehört: Körperkontakt mit und Nähe zu den Betreuern in der Kindheit hat einen großen Einfluss auf...
Verglichen mit was?
Mal schnell verglichen: Ein kurzer Blick auf die Yelp-Rezensionen zeigt Ihnen, dass Münchens Restaurants nicht ganz so gut sind wie die in einigen Vororten. Das macht natürlich keinen Sinn. München ist wahnsinnig umkämpft, mit einer Tonne Umsatz und einem sehr...
kintsugi: Fehler machen uns erst schön!
Fehler können schön sein. Oder etwas schön machen. Sie können Dinge verändern. Und das oft zum Guten. Dieser Text ist ein Versuch, Ihnen die Lust an Fehlern anhand von kintsugi (einer traditionellen japanischen Reparaturmethode) zu vergrößern und deren Schönheit zu...
Positive Psychologie und Coaching: Unterschiede?
Positive Psychologie und Coaching bilden eine natürliche Synergie – und dazu eine, die jeder auch für sich einsetzen kann (hier sind 3 Tipps dazu). In diesem Artikel gebe ich Ihnen eine kurze Erklärung über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen...
Tausche Berufung gegen Jobfrust!
Diese Ode an die Berufung, für Zufriedenheit im Job und gegen den Jobfrust ist ein Gastbeitrag von meiner geschätzten Kollegin Daniela Römer!Viele von uns kennen das Gefühl: es ist wieder einmal zu schnell Sonntagabend, das Wochenende war viel zu kurz und am nächsten...