Blog
Wie Sie Ihren Job wieder mehr würdigen
Ihr Job ist langweilig geworden? Sie werden nicht mehr gefordert? Und Ihre netten Kollegen sind auch fast alle weg? Abhilfe gefällig?
Stress bekämpfen: Fokus auf Lösungen oder Emotionen?
Was tun Sie bei Stress? Auf Lösungen fokussieren? Sich Ihren Emotionen hingeben? Von welcher Strategie Sie mehr profitieren könnten…
Mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz mit Positiver Psychologie
Sie haben mehr Einfluss auf die Kultur in einem Unternehmen als Sie glauben. 7 Möglichkeiten, Ihre Umgebung positiver zu gestalten und die Zufriedenheit zu erhöhen.
Wann Freundlichkeit und Harmonie gefährlich werden
Wann macht Freundlichkeit krank? Welche Risiken bestehen bei Hilfsbereiten? Und was hat ein lila Bändchen mit Intoleranz zu tun?
Was ist wichtig beim Ausüben von Freundlichkeit?
Was gibt es bei Freundlichkeit zu beachten? Wie werden gute Taten nicht langweilig? Und warum sollte man seine Güte besser für sich behalten?
Warum uns Freundlichkeit, Güte und Liebenswürdigkeit glücklicher machen
Warum macht es glücklich, anderen zu helfen? Warum sind Güte und Hilfsbereitschaft ein gutes Investment für Ihr Leben? Hier finden Sie 8 Gründe dafür, mehr Liebenswürdigkeit an den Tag zu legen.
Mafia, Schubladen, selbsterfüllende Prophezeiungen und eine positivere Denkrichtung
Was können Sie mit Ihren Erwartungen in anderen Menschen bewirken? Wie die Mafia den Pygmalion-Effekt nutzt, um die Menschen zu verändern!
Komfortzone oder: Von der Angst, Fehler zu machen
Angst vor Fehlern limitiert unsere Sicht. Sie schränkt ein, lässt uns Möglichkeiten übersehen und hält uns in der Komfortzone. Muss das so sein?
Fehlerkultur oder: Entschuldigung, das war mein Helfer
Wir alle machen Fehler. Möchten Sie lernen, damit umzugehen? Erfahren in diesem Artikel, wie Fehlerkultur und Entschuldigung helfen können.
Geruch: Google Nose als Ressource für schlechte Zeiten
Googles Aprilscherz hat nicht selten die Leidenschaft und Bedürfnisse der Menschen im Fokus. Wie sieht es aus mit Geruch und Ihren Emotionen?
5 Tipps für den Umgang mit Störungen beim Aufbau von Gewohnheiten
Wie können Sie verhindern, dass Sie beim Aufbau einer Gewohnheit scheitern? Wie machen Sie es sich einfacher, Gewohnheiten zu erlernen?
Psychologische Distanz: 5 positive Effekte des simplen Tricks
Ihr Geist kann Vieles möglich machen. Zum Beispiel Aufgaben erleichtern und Ärger verfliegen lassen. Lesen Sie über krass wirkungsvolle Effekte durch psychologische Distanz.
Ein kurioser Zoo oder: die Stärken-Brille
Es gibt Menschen, die sind kurzsichtig. Andere sehen in die Ferne. Dann sind da jene, die eine Stärken-Brille nutzen, die sogar Feinde zu Vorbildern machen kann…
Positive Psychologie und der Tetris-Effekt: ein starkes Duo
Erfahren Sie, was der Tetris-Effekt mit Positiver Psychologie zu tun hat und Ihnen helfen kann, positive Denkmuster zu entwickeln und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Optimisten streiten mit sich selbst
Wie Sie Harmoniebedarf stillen und sich trotzdem streiten können! Ein Schritt, um dem Optimisten auf die Schliche zu kommen und auch Mehrwert zu finden.
Optimismus kultivieren – Best Possible Self
Wie sieht Ihr bestes mögliches Selbst aus? Sie in Höchstform, mit alledem, was Sie sich erträumen? Und warum ist das so wichtig?
5 einfache Gründe, warum Optimismus Ihr Wohlbefinden steigert
Rosarote Brille? Naiv? Optimisten treffen eine gute Wahl für ihre Einstellung zum Leben. Welche Vorteile Optimismus für Ihr Leben hat und wie Sie ihn aufbauen können.
„Glück auf!“ – Schalke 04 macht es auch!
Wenn Personalmanager Stephan Ehrenteit von Schalke 04 „Wir leben es!“ sagt, dann meint der Glücksritter seit 2012 auch die Positive Psychologie.
Zugehörigkeit und Wahrheit beim Karneval
Warum Wahrheit und das Gefühl nach Zugehörigkeit beim Karneval so wichtig sind und wie Sie eine Verkleidung finden, die ihr Leben verändert.
Bodybuilding durch Mentaltraining?
Wenn Sie im Bett zum moderaten Bodybuilder werden könnten: würden Sie’s versuchen? Bewiesen: Sie könnten mit dem kleinen Finger anfangen…
Ein gemeinsamer Schritt in Richtung Lösungen für Ihre Situation noch zu schwer? Unterstützen für mehr Klarheit suchen Sie, verändern möchten Sie sich aber nicht? Gedanken und Emotionen besser verstehen? Wie kann Bewegung und der Umgang mit Stärken dazu beitragen, dass Sie sich in Ihrem Umfeld willkommen fühlen?
Ein unlösbares Problem oder Thema? "Systemisches Coaching in Bonn" für persönlichen Kontakt zu weit weg? Einfach schlechte Expertise mit Coaches gehabt?
Lassen Sie es mich bitte wissen - wir finden eine Lösung!
Einen Coach in Bonn wünschen und finden? Systemische Veränderung der eigenen Kommunikation? Persönliche Beratung und neue Perspektiven sehen lernen?
Da unten geht's weiter! 👇🏼