


5 nachhaltige Lösungen gegen FOMO (fear of missing out)
FOMO, the fear of missing out, ist eines der wohl am verbreitetsten Phänomene unserer Zeit. Dieser Artikel beschreibt die möglichen Gründe, die Probleme und auch die Lösungen gegen die Angst, etwas zu verpassen. 4 Kinder und ihre Smartphones Es war faszinierend...
Warum uns Verletzlichkeit so schwer fällt
Dieser Artikel beschreibt das Phänomen „Verletzlichkeit“ und zeigt auf, warum es uns so schwer fällt, sie zu zeigen. Außerdem erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, mehr Verletzlichkeit zu zeigen. Dieser geschätzte Gastartikel ist von „Max“. Auf der...
Was wäre wenn… wir es einfach tun?
Nicht lange schnacken, sondern einfach mal in die Pötte und ins Tun kommen!Dieser geschätzte Gastbeitrag ist von Christian Hueske!Was wäre, wenn ich es einfach mache, wenn ich mich einfach trauen und es einfach durchziehen würde? Ich kenne diese Frage selbst sehr gut,...
Loslassen: 5 Gründe, warum es uns so schwer fällt und Lösungswege
Warum fällt uns das Loslassen belastender Dinge oder auch Menschen so schwer? Wir könnten uns unser Leben damit wieder ein Stück erleichtern und tun es trotzdem nicht. Es ist einfacher, den Schrank auszumisten und die Kleider, aus denen man selbst (oder die Mode)...
Wie treten Sie Ihrer Angst in den Hintern?
Wovor haben Sie eigentlich Angst? Die meiste Zeit Ihres Lebens wissen Sie, was gut für Sie ist. Sie wissen wahrscheinlich auch, was richtig für Sie ist. Aber – und ich lehne mich hier jetzt aus dem Fenster – ich wette, es gibt Momente, in denen Sie nicht...
Komfortzone oder: Von der Angst, Fehler zu machen
Unsere Komfortzone verhindert schnelles Wachstum. Dafür ließ uns Angst überleben. In Urzeiten vor Säbelzahntigern und anderem kuscheligen Ungetier. Heute, in säbelzahltigerlosen Zeiten, vermag Angst vornehmlich Folgendes zu verrichten: Sie limitiert unsere Sicht. Sie...
10x weniger und so viel glücklicher
Die letzten Wochen standen im Zeichen der glücklicher machenden Leidenschaft. Wie man Leidenschaft findet, welche Lügen über Leidenschaft in der Luft liegen und wie man sich mit leidenschaftlichen Menschen umgibt, weil diese so wichtig sind als Unterstützung,...
Was uns davon abhält, unsere Eltern besser kennen zu lernen – Teil 2
Im letzten Artikel, dem Teil 1 von Was uns davon abhält, unsere Eltern besser kennen zu lernen habe ich Gründe beleuchtet, warum wir uns schwer tun oder es unterlassen, unsere Eltern (oder den noch verbliebenen Elternteil) näher kennen zu lernen. Die Anlässe dafür zu...