5 Wege, wie Ihr Innerer Kritiker zum Freund wird
Und was flüstert Ihr Innerer Kritiker Ihnen am Tag so alles ins Ohr? Er funkt beim Schreiben von Beiträgen genauso dazwischen wie beim Ausprobieren neuer Dinge. Er holt Ziele wieder auf den Boden und macht uns gerne mal klein. Sätze wie „Das wird verdammt...
Von Macht und Gelassenheit
Wer wünscht sich nicht insgeheim mehr Macht im Alltag? Egal ob Partnerschaft, Job oder das Miteinander mit Familie und Freunden – mehr Kontrolle und Vorhersehbarkeit steht vermutlich auf der imaginären Liste eines jeden von uns. Dieser geschätzte Gastbeitrag ist...
Positive Psychologie und der Dankbarkeitsbrief
Der Dankbarkeitsbrief ist ein Artikel aus der Serie Zum Glück – kugelsichere Übungen zur Steigerung des Wohlbefindens.Es gibt Tage, an denen passiert etwas unerwartet Schönes, jemand ist großzügig oder hilfsbereit – ohne Grund oder alleine aus seiner Liebe...
Sich für Fehler entschuldigen: 10 Tipps für die ultimative Entschuldigung
Wie schwer es doch immer wieder ist, sich ehrlich zu entschuldigen. „Es tut mir leid.“ Vier Worte. Und einer der schwierigsten auszusprechenden Sätze. Trotzdem ist er einer der wichtigsten in menschlichen Beziehungen. Sich anzuschauen, warum wir in den...
Soziale Netzwerke: Wie Facebook und Google+ Menschen trennen
Wie helfen soziale Netzwerke wie Facebook und Google+ dabei, Menschen nicht nur die Möglichkeit zu geben, sich mitzuteilen, sondern auch, Freunde von Bekannten zu trennen? Wie können soziale Netzwerke vielleicht sogar dabei helfen, sich von ein paar Freunden zu...
Zum Glück – kugelsichere Übungen zur Steigerung des Wohlbefindens
Positive Psychologie steigert unser Wohlbefinden – sie hilft also dabei, Menschen glücklicher zu machen.Positive Psychologie zu lehren, darüber Forschung zu betreiben, sie beim Coaching mit Einzelpersonen und Gruppen einzusetzen, sie Studenten oder sogar...
Das Leben ist ein Ponyhof
Das Leben ist kein Ponyhof. Ein schöner Spruch, um die Schwierigkeiten des Lebens bildhaft zu verdeutlichen, aber leider auch eine der Redensarten, die die Abhängigkeit und Passivität der Menschen schwer wiegen lässt. Das hat mich immer gestört. Deshalb an dieser...
Was jeder über Flohmärkte wissen sollte
Flohmärkte sind nicht jedermanns Sache. Und ich gebe zu: ich bin einer jener, die bisher jeden langen Besuch eines Flohmarkts vermieden haben. Für mich waren online-Flohmärkte (und Ebay und Co. sind nichts anderes) immer attraktiver als das Schlendern über einen...