


Vergleichen Sie sich noch? 10 kraftvolle Wege, sofort damit aufzuhören!
Wir vergleichen uns jeden Tag bewusst oder unbewusst mit anderen. Mit ihren Taten, mit ihrem Besitz, mit ihren Fähigkeiten. Doch was bringt uns das? Was hat es für einen Sinn, sich ständig darüber den Kopf zu zerbrechen, wer besser ist als Sie? Wenn du dich mit...
Wie Sie Ihre Aufgaben und nicht sich selbst erledigen
Ein Problem meiner todo-Liste ist, dass sie voller schöner, erstrebenswerter Ziele ist, die ich erledigen möchte. Ziele, die gut klingen, allumfassend sind und mich stark voran brächten in meiner persönlichen Entwicklung. Das sieht gut aus in meiner Liste und macht...
Der Körper hat immer Recht
Menschen reden oft über ihre Körper, aber noch häufiger redet der Körper über sie. –Gregor Brand Achtsamkeit für die körperlichen Bedürfnisse – die unabhängige Lebensversicherung, wenn man so will. Eine, auf die man nicht monatlich oder jährlich Acht gibt,...
Fehler und 5 nachhaltige Wege, aus ihnen zu lernen
Es klingt ein wenig dubios, aber Fehler sind etwas Gutes, aus Fehlern lernen aber immer noch eine hohe Kunst. Sie mögen sich manchmal nicht gut anfühlen, man schämt sich dafür, ärgert sich, macht sich selbst manchmal noch dafür fertig. Mit dem richtigen Umgang von...
Zufällige Aktionen der Freundlichkeit (random acts of kindness)
Jeder hat schon von den random acts of kindness gehört – aber haben Sie auch schon einmal einen ausprobiert? Es könnte Wunder bei Ihnen bewirken…! Dies ist ein Artikel aus der Serie Zum Glück – kugelsichere Übungen zur Steigerung des Wohlbefindens....
Prioritäten richtig setzen: Was ist mir wirklich wichtig? 4 effektive Übungen
Würden Sie auch gerne Ihre Prioritäten ändern und joggen oder meditieren, schwimmen oder zumindest spazierengehen, am liebsten sogar regelmäßig? Geht es Ihnen am Ende des Tages aber auch so, dass Sie keine Energie dafür übrig haben, obwohl Sie wissen, wie wichtig es...
Zwiegespräche – Was schafft eine tiefe Beziehung?
Folgende Fragen lassen sich mit diesem Artikel über die sogenannten „Zwiegespräche“ beantworten: Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie eine Freundschaft vertiefen können? Oder Ihre Partnerschaft verbessern? Sind Sie gar so weit, dass Sie vom...
Wie wird man glaubwürdig wie der Dalai Lama?
Es gibt wenige Menschen, die alleine durch ihr Auftreten und Verhalten glaubwürdig wirken. Der Dalai Lama ist solch ein Mensch. Wie kann man jedoch glaubwürdig(er) werden, wenn man nicht der Dalai Lama ist?Glaubwürdigkeit ist doch eine einfache Sache: Man sagt, was...