


Lebenskünstler und 5 Dinge, die wir von ihnen lernen können
Es lohnt sich durchaus, sich den Lebenskünstlern anzunehmen, sie genauer unter die Lupe zu nehmen und zu schauen, wie sie ihre Lebenskunst gestalten und was wir von ihnen lernen können. Dieser Artikel ist die Lupe. Dieser geschätzte Gastbeitrag hat ihren Ursprung in...
1 frecher Podcast mit Gina Schöler
In ihrem Podcast für positive Ideen, Impulse und Inspirationen (siehe iTunes oder auch Spotify) hält Gina Schöler mir das Mikro unter die Nase. Heraus kamen fast 90min humorvoller und inspirierender Austausch zwischen zwei Glücksexperten. Selbst Schuld! 😉 Gina Schöler...
Phubbing – die Gewohnheit, die Beziehungen zerstört
Phubbing – ein Wort, dessen dahinter liegende Gewohnheit für mich schon jetzt einen nicht abzuschätzenden Schaden anrichtet – auch in meinem eigenen Freundes-, Bekannten- und Kundenkreis. Das relativ neue Phänomen Phubbing schadet nämlich unseren...
Kaffeetrinker empfinden mehr Wärme für andere
Wärme gilt als das stärkste Persönlichkeitsmerkmal, wenn Menschen sich gegenseitig sozial beurteilen. Schon in der Uni habe ich die Bindungstheoretiker rauf und runter gehört: Körperkontakt mit und Nähe zu den Betreuern in der Kindheit hat einen großen Einfluss auf...
Verglichen mit was?
Mal schnell verglichen: Ein kurzer Blick auf die Yelp-Rezensionen zeigt Ihnen, dass Münchens Restaurants nicht ganz so gut sind wie die in einigen Vororten. Das macht natürlich keinen Sinn. München ist wahnsinnig umkämpft, mit einer Tonne Umsatz und einem sehr...
1, 2, 3: Authentizität wie bei Tieger
Die überall auftauchende und trotzdem so schwer auszusprechende und auszuführende Authentizität kann durch eine Lehre aus der Kinderbuchreihe „Pu der Bär“ von A.A. Milne wunderschön und kurz erklärt werden. Und vielleicht geht es Ihnen ja bei der Suche...
Fotografie und 3 Fakten zum Glück aus der Positiven Psychologie
Ist Fotografie eigentlich dem persönlichen Glück zuträglich oder hemmt es das persönliche Wohlbefinden sogar? Dieser Artikel wird Licht auf die Linse bringen und Hinweise geben, wie Sie durch Fotos Ihr Wohlbefinden steigern können. Doch vorher ein Blick in die...
Freiheitsgrade
Freiheitsgrade sind wunderbar und tückisch zur gleichen Zeit. Oft scheinen keine Freiheitsgrade vorhanden zu sein. Doch schauen Sie sich mal um. Nur fünf Minuten. Sie werden schnell erkennen, wie viele Möglichkeiten wir noch haben. Zum Beispiel was wir essen, mit wem...