


5 nachhaltige Lösungen gegen FOMO (fear of missing out)
FOMO, the fear of missing out, ist eines der wohl am verbreitetsten Phänomene unserer Zeit. Dieser Artikel beschreibt die möglichen Gründe, die Probleme und auch die Lösungen gegen die Angst, etwas zu verpassen. 4 Kinder und ihre Smartphones Es war faszinierend...
5 positive Effekte von Flow für mehr Glück und Kreativität
Im mentalen Flow-Zustand sind Sie hocheffizient und kreativ. Sie spüren tiefe Glücksmomente bei der Arbeit und erzielen ein Ergebnis, das Ihre Erwartungen oft übersteigert. Es fühlt sich rund und gut an, weil es in einem G(en)uss aus Ihnen herausgeflossen ist. Das...
Lebenskünstler und 5 Dinge, die wir von ihnen lernen können
Es lohnt sich durchaus, sich den Lebenskünstlern anzunehmen, sie genauer unter die Lupe zu nehmen und zu schauen, wie sie ihre Lebenskunst gestalten und was wir von ihnen lernen können. Dieser Artikel ist die Lupe. Dieser geschätzte Gastbeitrag hat ihren Ursprung in...
1 frecher Podcast mit Gina Schöler
In ihrem Podcast für positive Ideen, Impulse und Inspirationen (siehe iTunes oder auch Spotify) hält Gina Schöler mir das Mikro unter die Nase. Heraus kamen fast 90min humorvoller und inspirierender Austausch zwischen zwei Glücksexperten. Selbst Schuld! 😉 Gina Schöler...
Phubbing – die Gewohnheit, die Beziehungen zerstört
Phubbing – ein Wort, dessen dahinter liegende Gewohnheit für mich schon jetzt einen nicht abzuschätzenden Schaden anrichtet – auch in meinem eigenen Freundes-, Bekannten- und Kundenkreis. Das relativ neue Phänomen Phubbing schadet nämlich unseren...
Freiheitsgrade
Freiheitsgrade sind wunderbar und tückisch zur gleichen Zeit. Oft scheinen keine Freiheitsgrade vorhanden zu sein. Doch schauen Sie sich mal um. Nur fünf Minuten. Sie werden schnell erkennen, wie viele Möglichkeiten wir noch haben. Zum Beispiel was wir essen, mit wem...
Frei von der Sorge über sich selbst
Die Sorge um sich selbst – ein Dauerbrenner! In diesem Artikel werden Sie Tipps und Impulse bekommen, mit denen Sie sich weniger sorgen und mehr Gelassenheit erreichen werden. Doch zuerst ein paar Fragen:Gab es Zeiten, in denen Sie jemand bei der Arbeit geärgert...
Wie treten Sie Ihrer Angst in den Hintern?
Wovor haben Sie eigentlich Angst? Die meiste Zeit Ihres Lebens wissen Sie, was gut für Sie ist. Sie wissen wahrscheinlich auch, was richtig für Sie ist. Aber – und ich lehne mich hier jetzt aus dem Fenster – ich wette, es gibt Momente, in denen Sie nicht...