0-Artikel
  • Start
  • Coaching
  • Workshops
  • Vorträge
  • Referenzen
  • Blog
  • Bücher
  • Presse
  • Shop
  • Kontakt
Michael Tomoff
Wie macht man ein gutes Kompliment?

Wie macht man ein gutes Kompliment?

von Michael Tomoff | Apr 18, 2016 | Gewohnheit, Glück, Podcast, Positive Psychologie, Praktisch, Tipps, Zufällig

Immer wieder fragen Hörer und Leser, wie man ein gutes Kompliment macht. Am 28. Januar interviewte mich Radio F aus Nürnberg als Spezialisten zum Thema. Aus einem kurzen Interview wurde ein hochinteressantes Gespräch mit der sehr sympathischen (und auch des...
Talent und die überzogene 10.000-Stunden-Regel

Talent und die überzogene 10.000-Stunden-Regel

von Michael Tomoff | Mrz 7, 2016 | Gewohnheit, Leidenschaft, Motivation, Positive Psychologie, Ziele, Zufällig

Was hat die 10.000-Stunden-Regel mit Talent zu tun? Wenn wir an all die spannenden Themen der Positiven Psychologie denken – Entschlossenheit, Resilienz, Hoffnung, Dankbarkeit (um nur ein paar zu nennen) – dann scheint Talent auffällig absent von der...
Wie macht man ein gutes Kompliment?

Positive Psychologie und kann man Mut lernen?

von Michael Tomoff | Jan 1, 2016 | Gewohnheit, Lernen, Podcast, Positive Psychologie, Tipps, Umdenken, Zufällig

Wie kann man das neue Jahr besser beginnen als mit einem HR1-Interview über das Thema Mut! Das dachte sich auch Klaus Hofmeister und sprach mit mir über Voraussetzungen von Mut, ob man Mut lernen kann und wann es möglicherweise auch nicht so hilfreich ist, mutig zu...
Druck am Arbeitsplatz – wie Sie ihn abbauen und konstruktiv nutzen können

Druck am Arbeitsplatz – wie Sie ihn abbauen und konstruktiv nutzen können

von Michael Tomoff | Jul 31, 2015 | Achtsamkeit, Bewusstsein, Führung, Gewohnheit, Tipps, Zufällig

Sie kennen das möglicherweise: Je höher Sie als Mitarbeiter auf der Karriereleiter klettern, desto stärker wird der Druck am Arbeitsplatz.Druck am Arbeitsplatz bedeutet für jeden etwas anderesMenschen reagieren unterschiedlich auf Druck und Stress. Während manche...
Frei von der Sorge über sich selbst

Frei von der Sorge über sich selbst

von Michael Tomoff | Sep 14, 2014 | Achtsamkeit, Bewusstsein, Gewohnheit, Umdenken, Veränderung, Zufällig

Die Sorge um sich selbst – ein Dauerbrenner! In diesem Artikel werden Sie Tipps und Impulse bekommen, mit denen Sie sich weniger sorgen und mehr Gelassenheit erreichen werden. Doch zuerst ein paar Fragen:Gab es Zeiten, in denen Sie jemand bei der Arbeit geärgert...
10 Dinge, zu denen Sie NEIN sagen sollten

10 Dinge, zu denen Sie NEIN sagen sollten

von Michael Tomoff | Aug 10, 2014 | Achtsamkeit, Bewusstsein, Gewohnheit, Glück, Veränderung, Werte, Ziele, Zufällig

Wie oft haben Sie sich schon zu den falschen Dingen JA sagen hören? Überwältigende Anfragen von Freunden, zeitaufwendig Verpflichtungen durch Kollegen oder Vorgesetzte, schlechte Beziehungen mit Partnern oder Kunden? Wie oft haben Sie sich bereits gewünscht, Sie...
7 Wege zu mehr Selbstvertrauen

7 Wege zu mehr Selbstvertrauen

von Martin | Jul 20, 2014 | Bewusstsein, Gastbeitrag, Gewohnheit, Praktisch, Ziele, Zufällig

Könnten Sie etwas mehr Selbstvertrauen vertragen? Sie sind schüchtern und scheuen sich vor Konfrontationen? Sind Sie womöglich nervös, wenn Sie etwas Neues machen? Oder trauen Sie sich nie etwas zu und sind zutiefst unzufrieden mit sich selbst?Dieser geschätzte...
Was tun gegen mies gelaunte Menschen?

Was tun gegen mies gelaunte Menschen?

von Yvonne Villiger | Jun 15, 2014 | Gastbeitrag, Gewohnheit, Praktisch, Zufällig

Dieser geschätzte Gastbeitrag über mies gelaunte Menschen und den Umgang mit ihnen ist von Yvonne Villiger! Es gab eine Zeit, da war ich so richtig genervt und habe meine Kollegin gefragt: “Erzähl mal, steht auf meiner Stirn geschrieben: Ich helfe allen?”...
Wieviel Small Talk brauchen Sie zum Glück?

Wieviel Small Talk brauchen Sie zum Glück?

von Michael Tomoff | Apr 20, 2014 | Bewusstsein, Gewohnheit, Positive Psychologie, Zufällig

Wir alle reden – das ist die menschliche Natur. Aber über was genau reden wir – über große und schwergewichtige Themen oder eher über kleine Themen? Engagieren wir uns mit großen Worten oder einfach nur mit Small Talk? Und was sagt unser Stil über unser...
Positive Psychologie mit Kindern: glückliche Eltern oder nicht? Teil 1

Positive Psychologie mit Kindern: glückliche Eltern oder nicht? Teil 1

von Michael Tomoff | Feb 5, 2014 | Gewohnheit, Positive Psychologie, Zufällig

Kinder zu kriegen ist für manche Menschen das Größte der Welt. Das sind glückliche Eltern. Andere schütteln nur müde den Kopf und fragen sich, warum man sich freiwillig so etwas antun sollte. In Anbetracht dessen, dass sich auch unser Leben bald mit einem neuen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Ikigai: 4 japanische Fragen für ein sinnreiches Leben
  • Die Kraft von Selbstmitgefühl: 1 Brief an mich selbst
  • Perfektionismus adé: 3 Strategien für ein befreites Arbeitsleben
  • JOMO und Achtsamkeit im Alltag: Die Kunst des bewussten Verzichts und 4 effektive Strategien
  • Das Impostor-Syndrom verstehen und überwinden – Tipps und Strategien
  • 5 nachhaltige Lösungen gegen FOMO (fear of missing out)
  • Psychologisches Kapital, unser 4-facher Held! (Einfach PsyCap)
  • Niedriges Selbstwertgefühl stärken: 10 bewährte Tipps, um den Selbstwert zu steigern
  • Gute Entscheidungen treffen: 3 Wege, wie Sie Angst und kochende Emotionen überlisten
  • Warum uns Verletzlichkeit so schwer fällt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Start
  • Coaching
  • Workshops
  • Vorträge
  • Referenzen
  • Blog
  • Bücher
  • Presse
  • Shop
  • Kontakt